Schnäppchenjäger aufgepasst: Versteigerung von Fundsachen in Fulda!

Schnäppchenjäger aufgepasst: Versteigerung von Fundsachen in Fulda!
Im Herzen von Fulda dreht sich alles um herrenlose Schätze! Am 17. Juni 2025 findet im eindrucksvollen Hof des Stadtschlosses eine große Versteigerung von Fundsachen statt. Ab 10 Uhr haben Schnäppchenjäger die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Gegenständen zu wählen, die das Fundbüro über die letzten Monate gesammelt hat. Die Besichtigung der Auktion beginnt bereits um 9.30 Uhr, damit Interessierte sich einen Überblick über die verfügbaren Objekte verschaffen können.
Was erwartet die Besucher bei dieser Versteigerung? Die Stadt Fulda bietet eine bunte Mischung an: Von Schmuck und Uhren über Regenschirme bis hin zu Kleidung, Laptops und Smartphones ist für jeden etwas dabei. Auch Fahrräder und Haushaltsgegenstände warten darauf, neue Besitzer zu finden. Zudem sind spezielle Themenpakete mit Überraschungen im Angebot, die jedem Kauf einen besonderen Reiz verleihen.
Gesetzliche Hintergründe und Regelungen
Die versteigerten Gegenstände sind Sicherstellungen und nicht abgeholte Artikel, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten abgelaufen ist. Jährlich sammeln sich im Fundbüro zahlreiche herrenlose Dinge, und auch beschlagnahmte Objekte des Polizeipräsidiums Osthessen werden versteigert. Finder, die ihre Schätze ermitteln, können nach § 971 BGB einen Finderlohn erwarten, wenn sich der Verlierer meldet. Andernfalls gehen die Gegenstände in das Eigentum der Stadt Fulda über.
Wichtig zu wissen: Die Bezahlung erfolgt vor Ort und kann sowohl in bar als auch per EC-Karte geleistet werden. Das Fundbüro ist zum Aufbewahren der Fundsachen gesetzlich verpflichtet und nutzt zusätzlich das virtuelle Auktionshaus des Zolls zur Verwertung, sollte eine Präsenzversteigerung nicht stattfinden können. So können auch virtuell bietende Schnäppchenjäger von den Fundsachen profitieren, die über die Webseite www.zoll-auktion.de angeboten werden.
Ein Blick auf die Fundgrube
Die Bandbreite der versteigerten Gegenstände ist beeindruckend. Jedes Jahr kommen im Fundbüro Artikel wie Fahrräder, Handys, Schmuck, Uhren, Kleidung und Reisegepäck zusammen. Diese Versteigerung ist eine hervorragende Gelegenheit für alle, die ein gutes Geschäft machen möchten! Und wer weiß, vielleicht findet man ein einzigartiges Stück, das einen besonderen Platz im eigenen Zuhause einnimmt.
Die nächste Gelegenheit, sich auf ein Schnäppchen zu freuen, bietet sich also am Samstag, dem 17. Juni 2025, im wunderschönen Schlosshof von Fulda. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von der Vielzahl an Angeboten überraschen. Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite der FFH, die regelmäßig über solche Veranstaltungen berichtet. Auch die Fuldaer Zeitung hält Sie auf dem Laufenden, während Deutsche Pfandverwertung viele nützliche Informationen rund um das Thema Fundsachen bietet.