Ulrike Bosold eröffnet Kreativhaus Unverblümt in Fulda – Ein neues Abenteuer!

Ulrike Bosold eröffnet am 16. Juni 2025 das Kreativhaus „Unverblümt“ in Fulda – ein inspirierender Ort für Workshops und kreative Begegnungen.

Ulrike Bosold eröffnet am 16. Juni 2025 das Kreativhaus „Unverblümt“ in Fulda – ein inspirierender Ort für Workshops und kreative Begegnungen.
Ulrike Bosold eröffnet am 16. Juni 2025 das Kreativhaus „Unverblümt“ in Fulda – ein inspirierender Ort für Workshops und kreative Begegnungen.

Ulrike Bosold eröffnet Kreativhaus Unverblümt in Fulda – Ein neues Abenteuer!

In Fulda hat am 16. Juni 2025 das neue „Unverblümt“-Haus seine Türen geöffnet, und der Andrang war groß. Ulrike Bosold, die Betreiberin des bekannten Naturfloristik-Geschäfts „Unverblümt“ in der Kanalstraße, hat damit einen inspirierenden Raum ins Leben gerufen, der Kreativität undlässlich untermauert wird. Das alte Gebäude vor dem Peterstor 8a wurde mit viel Liebe zum Detail als Standort für Workshops, Coachings und DIY-Kurse gestaltet. Ab sofort können Besucher/-innen hier alles über florale Kränze lernen oder an kreativen Begegnungen teilnehmen.

Die Innengestaltung des Hauses kombiniert Naturästhetik mit unternehmerischer Funktionalität. Viel Holz, Licht und Pflanzen sorgen für eine angenehme Atmosphäre, die zu kreativen Schaffensprozessen einlädt. Die Aufteilung des Raumes ist durchdacht: Unten befindet sich der Werkstattbereich für die beliebten DIY-Abende, während der Mittelbereich Raum für Fotoshootings und Gruppenformate bietet. Eine offene Tafel im oberen Bereich dient als Platz für Teamcoachings, sodass sich hier nicht nur kreative Köpfe, sondern auch Unternehmen wohlfühlen.

Kreativ und inklusiv

Ein weiteres Highlight ist das engagierte Team, das Ulrike Bosold unterstützt. Besonders ihre 23-jährige Tochter Pia Bosold ist aktiv im Social-Media-Bereich und bei Workshops, was den intergenerationalen Austausch fördert. Ihr Lebenspartner Rainer Kascherus hat ebenfalls an der Einrichtung maßgeblich mitgewirkt. „Wir möchten ein inspirierendes Umfeld schaffen, das sowohl kreatives Denken als auch praktisches Unternehmertum vereint“, erklärt Bosold.

Diversität ist ein großes Thema, das auch in diesem neuen Kreativhaus eine Rolle spielt. In der Umgebung, in der das Haus sich befindet, wird Vielfalt nicht nur akzeptiert, sondern aktiv angesprochen, wie Machwerkhaus unterstreicht. Hier geht es darum, Menschen jeder sexuellen Identität, Herkunft oder kulturellen Ausprägung eine Plattform zu bieten. Die Sprachwahl wird bewusst gewählt, um allen Geschlechtern gerecht zu werden, was für ein offenes und willkommen heißendes Klima sorgt.

Vielfalt als Wert

Die Bedeutung von Vielfalt in der Arbeitskultur wird immer deutlicher. Wie EY betont, fördert eine inklusive Kultur Innovation, Kreativität und die Anpassung an unterschiedliche Kundenwünsche. Dies gilt nicht nur für große Unternehmen, sondern auch für kleine kreative Betriebe wie das „Unverblümt“-Haus, die von diesen Prinzipien profitieren können.

In einer Zeit, in der Chancengleichheit und soziale Nachhaltigkeit unerlässlich geworden sind, geht es darum, eine Umgebung zu schaffen, in der jeder Einzelne seine Talente entfalten kann. Diskriminierung hat in dieser neuen Generation von Unternehmen keinen Platz mehr, und das ist auch die Vision von Ulrike Bosold mit ihrem neuen Kreativhaus.

Das „Unverblümt“-Haus in Fulda ist also nicht nur ein Ort des Schaffens, sondern auch ein Beweis dafür, dass Kreativität und unternehmerisches Denken Hand in Hand gehen können. Es bleibt zu hoffen, dass das Haus viele Menschen inspiriert und dabei hilft, kreative Ideen zum Blühen zu bringen!