Wiegand feiert 50 Jahre mit Rekordspende für Hünfelder Sorgenkinder!
Josef Wiegand GmbH feiert 50 Jahre und unterstützt bedürftige Kinder mit über 15.000 Euro Spenden in Hünfeld.

Wiegand feiert 50 Jahre mit Rekordspende für Hünfelder Sorgenkinder!
Es tut sich was in Rasdorf: Die Josef Wiegand GmbH & Co. KG feiert stolz ihr 50-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums hatten die verantwortlichen Köpfe rund um Inhaber Hendrik Wiegand und Prokurist Dieter Hahn eine großartige Idee: Statt Geschenke siesta zu empfangen, wurde die Aktion „Spenden statt Schenken“ ausgerufen. Dies brachte den Hünfelder Sorgenkindern, einer Organisation, die sich um bedürftige Familien in der Region kümmert, über 8.000 Euro ein, wie Osthessen News berichtet.
Rund 1.000 Gäste waren eingeladen, an dieser großartigen Spendenaktion teilzunehmen. Am 1. Oktober fand die feierliche Scheckübergabe am Firmensitz in Rasdorf statt. Unter dem begeisterten Blick der Anwesenden überreichten Wiegand und Hahn den symbolischen Scheck an Rita Fennel, die 1. Vorsitzende der Aktion Hünfelder Sorgenkinder. „Diese Spende ist für uns von unschätzbarem Wert“, betonte Fennel und hob hervor, wie wichtig die finanzielle Unterstützung für bedürftige Kinder und deren Familien ist.
Große Wirkung durch kleine Taten
Doch was genau bewirken diese Spenden? Die Aktion Hünfelder Sorgenkinder finanziert Leistungen, die von Krankenkassen oder Ämtern nicht übernommen werden. Dazu zählen Zuschüsse für Reittherapie oder behindertengerechte Fahrräder. Es ist eine Herzensangelegenheit, die viele Familien in der Region unterstützt und ihnen hilft, ihren Alltag ein Stück weit zu verbessern, wie auf der Website der Aktion Hünfelder Sorgenkinder nachzulesen ist.
Hendrik Wiegand hob in seiner Ansprache die Bedeutung der sozialen Verantwortung hervor. Er unterstrich, dass der gesamte gesammelte Betrag zu 100 % den Bedürftigen zugutekommt und somit die Verbindung von wirtschaftlichem Erfolg und sozialem Engagement verkörpert. „Wir sind stolz darauf, einen Teil zur Verbesserung der Lebensumstände der Kinder beizutragen“, so Wiegand weiter.
Nachhaltigkeit und soziale Projekte
Die Josef Wiegand GmbH ist bekannt für ihre innovativen Freizeitattraktionen, darunter Sommerrodelbahnen und Wasserrutschen. Dieses Jahr hat das Unternehmen nicht nur auf eine glanzvolle Feiern gesetzt, sondern auch eine weitsichtige Spendenaktion ins Leben gerufen, die über die lokalen Grenzen hinausstrahlt. Die Organisation DIE ÄRZTE für AFRIKA erhielt ebenfalls eine Spende von über 7.000 Euro.
Mit einem großen Herzen und einem klaren Fokus auf soziale Verantwortung zeigt Jans Wiegand, wie wichtig es ist, auch in wirtschaftlich erfolgreichen Zeiten einen Blick für die Gesellschaft zu haben. Eine Einstellung, die beim WWF und anderen Organisationen großen Anklang findet. Auch dort ist der Kontakt zu Unternehmen und die Unterstützung sozialen Engagements ein wertvolles Ziel, um weiterhin sinnvolle Projekte zu fördern, wie auf der Seite des WWF zu erfahren ist.
So hat die Aktion Hünfelder Sorgenkinder durch die Spendenaktion eine lädierte Perspektive für viele Familien schaffen können, und die Geschichte von Josef Wiegand spiegelt wider, wie Unternehmen nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sozial wachsen können. Ein gutes Beispiel dafür, dass man mit Herz und Verstand Großes bewirken kann.