Gelnhausen jubelt: 855 Jahre mit roter Bart-Wette und Festlichkeiten!

Gelnhausen feiert 855 Jahre mit einem Mittelalterfest. Büdingen veranstaltet zum 10. Mal das Mittelalterfest. Seien Sie dabei!

Gelnhausen feiert 855 Jahre mit einem Mittelalterfest. Büdingen veranstaltet zum 10. Mal das Mittelalterfest. Seien Sie dabei!
Gelnhausen feiert 855 Jahre mit einem Mittelalterfest. Büdingen veranstaltet zum 10. Mal das Mittelalterfest. Seien Sie dabei!

Gelnhausen jubelt: 855 Jahre mit roter Bart-Wette und Festlichkeiten!

In Gelnhausen wird am kommenden Wochenende ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: 855 Jahre nach der Gründung der Stadt durch Kaiser Friedrich I. (Barbarossa) verwandelt sich die Stadt in eine lebendige mittelalterliche Erlebniswelt. Wie Hessenschau berichtet, wird das Fest für Groß und Klein zahlreiche Attraktionen bereithalten.

Eine der Hauptattraktionen ist der Auftritt von Kaiser und Kaiserin, die zusammen mit ihrem Hofstaat in der beeindruckenden Kaiserpfalz erscheinen werden. Um das Fest für die Gelnhausener noch spannender zu gestalten, wird eine Stadtwette ins Leben gerufen. Hierbei lautet die Herausforderung: Gesucht werden 85 Männer mit rotem Bart für eine besondere Veranstaltung am Samstag, den 28. Juni, um 15 Uhr am Obermarkt. Dabei muss der Vollbart eine Länge von mindestens zwei Zentimetern haben – Schnauzer sind leider nicht ausreichend. Doch keine Sorge, die Bartfarbe ist nicht entscheidend, und wer will, kann sich mit Bartkreide helfen.

Eine Feier für alle Sinne

Das Wochenende wird nicht nur in Gelnhausen, sondern auch in der umliegenden Region gefeiert. Büdingen veranstaltet an diesem Wochenende sein bereits zehntes Mittelalterfest unter dem Motto „Allerley Feyerey“. Wie FFH im Vorfeld meldet, verwandelt sich die Stadt in eine beeindruckende mittelalterliche Kulisse, die mit historischen Händlern und Gewandungen aufwartet.

Das Fest beginnt am Freitag, den 7. Juli 2023, ab 19 Uhr mit einem stimmungsvollen Lagerfest. Zudem sind Bogen- und Schwertkämpfe sowie zahlreiche Aufführungen von Spielleuten, Gauklern, Feuerspuckern und Tanzgruppen geplant. Der große Umzug aller Teilnehmer wird am Samstag und Sonntag jeweils ab 14 Uhr durch die Stadt ziehen und verspricht ein buntes Spektakel zu werden.

Kulturelle Vielfalt und Spaß für die Familie

Das Mittelalterfest richtet sich nicht nur an Erwachsene, auch für die kleinen Besucher hält die Veranstaltung viele Überraschungen bereit: Märchenerzähler, Mäuseroulette, Rattenwerfen und eine Hexenschule mit Hexendiplom sorgen für Unterhaltung und spannenden Zeitvertreib. Organisatoren erwarten bis zu 15.000 Besucher, und die lokalen Händler sowie Gaststätten bieten eine breit gefächerte Auswahl an mittelalterlichen Speisen und Getränken an.

Wem die Anreise Schwierigkeiten bereitet, kann einen praktischen Bus-Shuttle-Service für lediglich 2 Euro nutzen, während Kinder bis 12 Jahre kostenfrei fahren. Der Eintrittspreis für das Fest beläuft sich auf 8 Euro für Erwachsene, ermäßigt auf 6 Euro für verkleidete Besucher und verspricht somit ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Beide Feste versprechen eine aufregende Zeit und ein unvergleichliches Ambiente für all jene, die in das Mittelalter eintauchen möchten!