Gesundheitswoche in Hainburg: Fit und gesund in den Sommer starten!

Erfahren Sie alles über lokale Veranstaltungen in Hainburg, darunter Gesundheitswoche, Ausstellungen und Seniorenevents.

Erfahren Sie alles über lokale Veranstaltungen in Hainburg, darunter Gesundheitswoche, Ausstellungen und Seniorenevents.
Erfahren Sie alles über lokale Veranstaltungen in Hainburg, darunter Gesundheitswoche, Ausstellungen und Seniorenevents.

Gesundheitswoche in Hainburg: Fit und gesund in den Sommer starten!

Die Stadt Hainburg hat in den kommenden Tagen eine Reihe spannender Ereignisse zu bieten. Auf dem Programm steht unter anderem die Gesundheitswoche, die von der Volkshochschule Hainburg organisiert wird. Vom 28. Juni bis 5. Juli dreht sich hier alles um Fitness, Achtsamkeit, Ernährung und Wohlbefinden. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an verschiedenen Programmpunkten teilzunehmen und wertvolle Tipps für ein gesundes Leben zu erhalten.

Ein weiterer Höhepunkt ist der kostenfreie Letzte-Hilfe-Kurs, der am 5. Juli um 15 Uhr im Evangelischen Familienzentrum Hainstadt stattfindet. Ein wichtiges Angebot, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und Ihnen wichtige Kompetenzen zu vermitteln, die in der Familie und im Freundeskreis hilfreich sein können. Anmeldungen sind erforderlich, mehr Informationen gibt es auf der Webseite der Malteser Niedersachsen.

Vielfältige kulturelle Angebote

Am 6. Juli erwartet die Hainburger ein musikalisches Erlebnis mit dem Erw8-Gottesdienst im ehemaligen Kloster St. Gabriel, wo Johannes Wallbaum für die musikalische Gestaltung sorgt. Direkt im Anschluss erfolgt die Vernissage der beeindruckenden Ausstellung „Dankbarkeit in Bildern“, die bis zum 13. Juli im Kreuzgang des Klosters zu sehen sein wird.

Für die Senioren bietet die Volkshochschule ein besonders interessantes Kursangebot. Hier können Seniorinnen und Senioren in kleinen Gruppen neue Fähigkeiten erlernen oder alte Hobbys wieder aufleben lassen. Die Veranstaltungen sind auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt und fördern sowohl die geistige als auch die körperliche Beweglichkeit.

Besondere Termine im Juli

Ein weiterer wichtiger Termin ist die Sprechstunde der Seniorenberatung im Rathaus am 15. Juli. Hier erhalten ältere Menschen und deren Familien wertvolle Informationen und Unterstützung. Zudem findet am 24. Juli das erste Senioren-Sommerfest in der Kreuzburghalle statt, wozu eine Anmeldung bis zum 4. Juli erforderlich ist.

Nicht unerwähnt bleiben sollte das Jubiläum des Gewerbevereins Hainburg, der in diesem Jahr auf 50 Jahre zurückblickt und mit einer Spendenaktion die lokalen Vereine unterstützt. Außerdem wird am 2. November ein besonderes Konzert anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Freundeskreises St. Gabriel stattfinden.

Die Stadt hat zudem einige erfreuliche Neuigkeiten, darunter die Ernennung von Christian Spahn zum neuen Bürgermeister und Christian Schüßler, der dem Motorsportclub Klein-Krotzenburg vorsteht. Auch die Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Klein-Krotzenburg verdienen Erwähnung, wo Paul Kaiser für seine 75-jährige Vereinstreue ausgezeichnet wurde.

Schließlich berichten wir auch von Trauerfällen, wie dem des ehemaligen Rektors der Kreuzburgschule Willy Amann, der am 7. Februar verstorben ist. In diesen bewegenden Zeiten zeigt Hainburg, wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind.