Bundesverdienstkreuz für Gießener Klaus Dieter Greilich: Ein Leben für Gießen

Dr. Klaus Dieter Greilich erhält das Bundesverdienstkreuz in Gießen für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement.

Dr. Klaus Dieter Greilich erhält das Bundesverdienstkreuz in Gießen für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement.
Dr. Klaus Dieter Greilich erhält das Bundesverdienstkreuz in Gießen für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement.

Bundesverdienstkreuz für Gießener Klaus Dieter Greilich: Ein Leben für Gießen

Was für ein schöner Tag für Dr. Klaus Dieter Greilich! Der Gießener Hausarzt und engagierte Kommunalpolitiker erhielt kürzlich das Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland. Die feierliche Übergabe fand im Vereins- und Sportzentrum des TSV 1899 Klein-Linden statt, wo sich Familie, Freunde und Weggefährten versammelten, um diesen besonderen Moment zu feiern. Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher überreichte die Auszeichnung und würdigte Greilichs bemerkenswertes ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik sowie seine Verdienste im Sportkreis und im Sportverein. Dabei betonte Becher, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Gemeinschaft ist, und hob Greilichs Verdienste hervor.

Der 61-jährige Greilich ist nicht nur als Stadtverordneter in Gießen anerkannt, sondern wurde von 2016 bis 2021 auch als Fraktionsvorsitzender der FDP tätig. Seit seiner Mitgliedschaft im Ortsbeirat Kleinlinden im Jahr 2011, wo er zudem seit 2016 als Ortsvorsteher fungiert, hat er sich unermüdlich für die Belange seiner Mitbürger eingesetzt. Seine politische Karriere ist von weiteren Auszeichnungen geprägt. Bereits 2013 und 2023 erhielt er den Ehrenbrief des Landes Hessen, sowie die Bronzene und Silberne Ehrenplakette der Stadt Gießen. Zudem wurde er zum Stadtältesten ernannt.

Engagement im Sport

Greilichs Herz schlägt besonders für den TSV 1889 Klein-Linden. Hier war er von 2000 bis 2010 Erster Vorsitzender und ist seit 2010 Vorsitzender des Beirats. Sein Einfluss reicht weit über die Vereinsführung hinaus; unter seiner Mitwirkung wurde das Vereins- und Sportzentrum sowie ein Kunstrasenplatz errichtet. Zudem legt Greilich seit über 20 Jahren das Sportabzeichen ab und steht nun kurz davor, sich zum Sportabzeichenprüfer ausbilden zu lassen.

Seit 2009 bekleidet er zudem das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden des Sportkreises Gießen, wo er sich leidenschaftlich für die Förderung des Sports einsetzt. Er sieht den Sport als eine zentrale Säule des gesellschaftlichen Lebens und kämpft für die Öffnung und Erneuerung der Freibäder sowie Sportanlagen, um Gießen als Sportstadt zu stärken.

Politische Visionen

Seine politischen Ambitionen gehen über das Ehrenamt hinaus. In der aktuellen Zeit ist Greilich ein strenger Verfechter der Freiheitsrechte und setzt sich, besonders im Kontext der Corona-Pandemie, für die Rückgewinnung gewohnter Freiheiten ein. Er fordert Maßnahmen zur Senkung der Grundsteuer B und der Gewerbesteuer, um die Bürger zu entlasten und Unternehmen sowie Arbeitsplätze zu sichern. Auch die Begrenzung der Verwaltungsausgaben durch einen gut durchdachten Stellenplan ist ihm ein wichtiges Anliegen.

Greilich ist seit seinem Eintritt in die FDP im Juli 1994 aktiv in der Politik und hat stets ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Bürger. Der bevorstehenden Kommunalwahl am 14. März sieht er als einen entscheidenden Moment, um seine Visionen für Gießen umzusetzen. Der FDP-Stadtverbandsvorsitzende Dominik Erb bestätigte Greilichs unermüdlichen Einsatz und sprach von einem Vorbild für die gesamte Gemeinschaft.

Insgesamt zeigt die Ehrung von Dr. Klaus Dieter Greilich, wie wertvoll ehrenamtliches und politisches Engagement für unsere Gesellschaft ist. Sein Einsatz und seine Visionen sind nicht nur lokal von Bedeutung; sie sind ein leuchtendes Beispiel dafür, wie man in seiner Gemeinde einen Unterschied machen kann.