Gewitterwarnung in Gießen: Hitzepeak vor stürmischem Wochenende!

Erfahren Sie die aktuellen Wetterprognosen für Gießen am Wochenende: Hitze, Gewitterwarnungen und angenehme Sommernächte.

Erfahren Sie die aktuellen Wetterprognosen für Gießen am Wochenende: Hitze, Gewitterwarnungen und angenehme Sommernächte.
Erfahren Sie die aktuellen Wetterprognosen für Gießen am Wochenende: Hitze, Gewitterwarnungen und angenehme Sommernächte.

Gewitterwarnung in Gießen: Hitzepeak vor stürmischem Wochenende!

Die Sommerhitze zeigt in Gießen und Mittelhessen zur Wochenmitte, was sie kann. Am Freitag, dem 18. Juli, wird mit freundlichem und sonnigem Wetter gerechnet, bevor die Gewitterfront am Wochenende schon fast wie ein Überraschungsgast auftritt. Die Temperaturen klettern auf zwischen 24 und 30 Grad, wobei Gießen mit 26 bis 28 Grad im oberen Temperaturbereich liegt. Selten zeigt sich der Himmel mal etwas wolkig, während andere Regionen in Nordosthessen schon vereinzelt mit schwachen Schauern zu kämpfen haben. Aber keine Sorge, Gießen bleibt bis auf Weiteres trocken und gönnt sich eine ruhige Sommernacht mit einem klaren Sternenhimmel und milden Temperaturen zwischen 11 und 16 Grad.

Am Samstag startet die Sonne dann wieder freundlich, doch ab dem späten Nachmittag gibt es vom DWD die erste Gewitterwarnung. Dabei sind Windböen von bis zu 60 km/h sowie Starkregen mit 15 bis 25 Litern pro Quadratmeter angekündigt. In extremen Fällen sind sogar Niederschlagsmengen von bis zu 40 Litern pro Quadratmeter möglich. Vor der heranziehenden Gewitterfront erreichen die Temperaturen noch einmal 28 bis 31 Grad.

Gewitterwarnung im Anmarsch

So schnell kann es gehen: In der Nacht zu Sonntag ziehen die Gewitter nach Nordosten ab. Der Sonntag selbst zeigt sich zunächst ruhig, doch nachmittags sind kräftige Schauer und Gewitter nicht ausgeschlossen. Dabei pendeln die Temperaturen zwischen 27 und 30 Grad. Wer also noch großartige Pläne hat, sollte sich gestern und heute einen Blick auf die Wetterwarnungen werfen. Die aktuellen Informationen, inklusive Alarmierungen für Starkniederschläge und Sturmböen, sind jederzeit abrufbar und werden laufend aktualisiert auf Websites wie Meteozentrale und Unwetterzentrale bereitgestellt.

Doch was passiert genau bei einem Gewitter? Laut Unwetterzentrale werden Gewitter in zwei Kategorien unterteilt: Die Vorwarnungen, die gelb gekennzeichnet sind und bei erhöhtem Risiko ausgegeben werden, sowie die akuten Warnungen, die in verschiedenen Abstufungen (orange, rot, violett) erscheinen, wenn das Gewitter bereits aktiv ist. Hier ist höchste Vorsicht geboten, denn während kleineren Gewittern höchstens kleinkörniger Hagel in Erscheinung tritt, können stärkere Gewitter erhebliche Schäden durch Sturm- oder Orkanböen anrichten.

Ein Blick in die kommende Woche

Ein weiteres Augenmerk richtet sich auf den Montag, der unbeständiges Wetter mit vereinzelten Schauern und Temperaturen von 23 bis 26 Grad bringt. Der DWD prognostiziert für die gesamte Woche typisch sommerliches Wetter mit einem ständigen Wechsel zwischen Sonne und unbeständigem Wetter. Wer sich also darauf vorbereitet, dass der heiße Sommer noch nicht vorbei ist, könnte letztlich die beste Vorbereitung treffen.

Die Wetterlage bleibt also spannend. Ob gemütlich im Café oder beim für das Wochenende geplanten Grillfest – ein gutes Händchen und eine Verlässlichkeit auf die Wettervorhersagen sind jetzt gefragt. Einfach regelmäßig auf die neuesten Updates schauen und gut gewappnet sein für alle Wetterkapriolen!