Verkehrschaos in Frankfurt: Ironman sorgt für große Sperrungen!

Verkehrschaos in Frankfurt: Ironman sorgt für große Sperrungen!
Der Countdown läuft! Am Sonntag, den 29. Juni 2025, wird Frankfurt zum Schauplatz der 23. Mainova IRONMAN European Championship. Mit über 3000 Athleten aus verschiedenen Nationen verspricht die Veranstaltung ein aufregendes Spektakel. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich für die Weltmeisterschaften in Hawaii und Nizza zu qualifizieren. Doch bevor es heiß hergeht, stehen den Anwohnern und Verkehrsteilnehmern einige Veränderungen ins Haus.
Die Veranstaltung beginnt bereits am Samstag, dem 28. Juni 2025, mit den ersten Vorbereitungen. Ab 18 Uhr werden die Aufbauarbeiten am Römerberg und am Mainufer starten, gefolgt von wichtigen Sperrungen. So wird ab 22 Uhr das Mainufer zwischen Alter Brücke und Friedensbrücke für den Verkehr unpassierbar sein. Am Sonntag, dem Renntag, werden die Sperrungen in den frühen Morgenstunden in Kraft treten: Ab 3 Uhr sind die Bereiche rund um den Langener Waldsee betroffen.
Verkehrseinschränkungen im Detail
Die Verkehrseinschränkungen am Sonntag sind erheblich und werden auch die Radstrecke betreffen, die ab 5 Uhr voll gesperrt ist. Darüber hinaus beginnt um 8 Uhr die Sperrung der Laufstrecke entlang des Mains bis ungefähr 23 Uhr, wenn die Abbauarbeiten schrittweise starten. Für die betroffenen Straßen hat die Stadt sogar einen umfassenden Plan erstellt, der im Internet einsehbar ist. Wer sich informieren möchte, kann dies über eine interaktive Karte oder die HOTLINE unter 069 / 212 34 000 tun, die in der Veranstaltungswoche läuft.
Über die genauen Zeiten der Sperrungen ist man gut informiert, wenn man die bereitgestellten PDF-Dateien konsultiert. Die Polizei und freiwillige Helfer werden die Zugangsstraßen zur Radstrecke kontrollieren, um die Sicherheit aller zu gewährleisten. Anwohner erhalten hilfreiche Tipps zur Umfahrung der gesperrten Strecken.
Öffentlicher Nahverkehr betroffen
Die Verkehrseinschränkungen haben auch Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr. Die U-Bahn-Linien U1, U2, U3, U4, U5 und U8 werden mit geänderten Taktzeiten fahren, während die Linien U6 und U7 nur bis „Alte Oper“ verkehren. Straßenbahnlinien wie 12, 14, 15, 16, 17, 18 und 21 werden umgeleitet oder nur teilweise betrieben. Die Linie 11 fällt sogar komplett aus, und mehrere Buslinien, darunter 30, 36 und 46, werden ganztägig entfallen.
Wie die n-tv berichtet, wird die Geräuschentwicklung am Renntag nicht zu vermeiden sein. Daher bitten die Organisatoren um Verständnis und die Unterstützung der Anwohner. Wer dennoch mobil bleiben möchte, sollte ruhig die Ersatzbusse für wichtige Verbindungen in Betracht ziehen.
Wichtig ist, dass alle betroffenen Verkehrsteilnehmer sich gut über die Umleitungen und Sperrungen informieren, um stressfrei durch die Stadt zu kommen. Die Organisatoren bemühen sich, die Störungen für Anwohner möglichst gering zu halten – jeder ist herzlich eingeladen, die Wettkämpfe zu unterstützen und den Sportlern zuzujubeln!
Für mehr Informationen zu den Sperrungen und dem Ablauf steht eine Hotline von Mittwoch bis Samstag zwischen 9 und 18 Uhr sowie am Sonntag zwischen 6 und 18 Uhr zur Verfügung. Die E-Mail für Verkehrsfragen ist traffic@ironman.com!