Apotheken- und Arztbereitschaft in Darmstadt: So helfen Sie heute!

Informieren Sie sich über den Bereitschaftsdienst von Ärzten und Apotheken in Groß-Gerau am 23.07.2025 für akute gesundheitliche Anliegen.

Informieren Sie sich über den Bereitschaftsdienst von Ärzten und Apotheken in Groß-Gerau am 23.07.2025 für akute gesundheitliche Anliegen.
Informieren Sie sich über den Bereitschaftsdienst von Ärzten und Apotheken in Groß-Gerau am 23.07.2025 für akute gesundheitliche Anliegen.

Apotheken- und Arztbereitschaft in Darmstadt: So helfen Sie heute!

Der 23. Juli 2025 ist ein besonderer Tag für alle, die in Darmstadt und Umgebung wohnen und plötzlich gesundheitliche Beschwerden verspüren. Denn heute sind die Ärzte und Apotheken der Region im Bereitschaftsdienst aktiv. Daher ein kurzer Überblick, wo die Betroffenen rund um die Uhr Hilfe finden können. Das News.de berichtet, dass der kassenärztliche Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116 117 zu erreichen ist. Dieser Dienst bietet Unterstützung bei akuten, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden wie schnupfenn oder Kopfschmerzen.

Viele Patienten sind unsicher, wann und wo sie sich im Krankheitsfall melden sollen. Häufig wird fälschlicherweise die Notrufnummer 112 oder die Notaufnahme im Krankenhaus gewählt. Kristina S., eine erfahrene Hausärztin, weist darauf hin, dass viele nicht wissen, dass es für weniger dringende Anliegen, wie etwa Schnupfen oder Erkältungen, den Bereitschaftsdienst gibt. Besonders in der Stadt gibt es ausreichend Praxen, die geöffnet sind, wenn die regulären Hausärztinnen und -ärzte nicht verfügbar sind.

Bereitschaftsdienstpraxen in Darmstadt

Die folgenden Bereitschaftsärzte in der Region Darmstadt sind heute bis in die späten Abendstunden aktiv:

  • ÄBD Darmstadt: Grafenstraße 9, 14:00-23:00 Uhr
  • ÄBD Groß Gerau/Riedstadt: Philippsanlage 101, 14:00-24:00 Uhr
  • ÄBD Offenbach Land (Langen): Röntgenstraße 20, 14:00-23:00 Uhr
  • ÄBD Groß-Umstadt: Krankenhausstraße 11, 14:00-22:00 Uhr
  • ÄBD Bergstraße (Heppenheim): Viernheimer Straße 2 a, 14:00-24:00 Uhr
  • Kinder-ÄBD Südhessen: In den Leppsteinswiesen 14, 16:00-18:00 Uhr
  • Kinder-ÄBD Frankfurt/Uniklinik: Theodor-Stern-Kai 7, 16:00-18:00 Uhr

Die Notwendigkeit dieser Dienste ist unbestritten. Peter M., ein Notarzt, berichtet von der Überlastung in den Notaufnahmen, die oft durch Patienten mit nicht lebensbedrohlichen Beschwerden entsteht. Umso wichtiger ist es, dass die Bürgerinnen und Bürger die 116117 nutzen, um die Notaufnahmen zu entlasten und sich selbst richtig zu helfen. Dies bestätigt auch Markus F., ein Patient, der durch die Webseite 116117.de auf die richtige Anlaufstelle gestoßen ist.

Notapotheken in Darmstadt

Für die medikamentöse Versorgung stehen viele Apotheken heute zur Verfügung. Hier eine Übersicht der Notapotheken in Darmstadt und Umgebung, die bereitstehen:

  • Flotow Apotheke: Leydhecker Straße 16, bis 24.07.2025 09:00 Uhr
  • Nova Apotheke (Langen): Bahnstraße 24, bis 24.07.2025 09:00 Uhr
  • Rodau Apotheke (Rödermark): Dieburger Straße 35, bis 24.07.2025 09:00 Uhr
  • Forsthaus Apotheke (Neu-Isenburg): Dreiherrnsteinplatz 16, bis 24.07.2025 09:00 Uhr
  • Apotheke am Markt (Gross-Gerau): Elisabethenstr. 3, bis 24.07.2025 09:00 Uhr
  • Mühlen Apotheke (Pfungstadt): Mühlstr. 53, bis 24.07.2025 09:00 Uhr
  • Löwenzahn-Apotheke (Reinheim): Darmstädter Str. 10, bis 24.07.2025 09:00 Uhr

Egal, ob es sich um akute Beschwerden oder um die Notwendigkeit einer Arzneimittelversorgung handelt, die Unterstützung ist in Darmstadt und Umgebung gesichert. Weitere Informationen kuntet ihr unter bereitschaftspraxen.116117.de nachlesen.

Mit diesem System wird nicht nur die Gesundheit der Bevölkerung gefördert, sondern auch eine Überlastung der Notaufnahmen vermieden. Nutzen wir diese Möglichkeiten, um uns selbst und anderen zu helfen!