Einbruchschutz in Bad Hersfeld: Wichtige Tipps für die Urlaubszeit!

Die Polizei Bad Hersfeld bietet am 21. August 2025 kostenlose Einbruchsschutzberatungen an. Wichtige Tipps zur Sicherheit im Urlaub.

Die Polizei Bad Hersfeld bietet am 21. August 2025 kostenlose Einbruchsschutzberatungen an. Wichtige Tipps zur Sicherheit im Urlaub.
Die Polizei Bad Hersfeld bietet am 21. August 2025 kostenlose Einbruchsschutzberatungen an. Wichtige Tipps zur Sicherheit im Urlaub.

Einbruchschutz in Bad Hersfeld: Wichtige Tipps für die Urlaubszeit!

In der heutige Zeit, wo die Planung des Sommerurlaubs ansteht, ist es wichtig, auch die Sicherheit des eigenen Zuhauses nicht aus den Augen zu verlieren. Die Polizei in Bad Hersfeld hat daher ein spannendes Angebot zur Einbruchsschutzberatung initiiert. Gerade während der Urlaubszeit ziehen unbelebte Häuser, gekennzeichnet durch überquellende Briefkästen und geschlossene Rollläden, oft Einbrecher an. Hier setzt die Polizei an und rät zur Berücksichtigung von Sicherheitsmaßnahmen bei der Urlaubsplanung. Ein Bericht von Rhönkanal betont die bedeutende Rolle präventiver Maßnahmen.

Am 21. August 2025 findet von 9 Uhr bis 15 Uhr eine präventive Sprechstunde in der Polizeidirektion in der Kleinen Industriestraße 3 statt. Die Einbruchsschutzberatung ist kostenlos, doch eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06621/932-112 ist erforderlich. Hier können individuelle Schwachstellenanalysen durchgeführt werden, die auch direkt im eigenen Zuhause stattfinden können – alles kostenfrei!

Beratungskräfte und Anlaufstellen

Für interessierte Bürgerinnen und Bürger stehen mehrere Ansprechpartner zur Verfügung, die in verschiedenen Landkreisen tätig sind: Der Kriminalhauptkommissar Marco Hohmann für den Landkreis Fulda (Tel. 0661/105-2041), Kriminalhauptkommissar Maik Dorsch für Hersfeld-Rotenburg (Tel. 06621/932-112) und Kriminalhauptkommissarin Lorena Decher für den Landkreis Vogelsberg (Tel. 06641/971-111, E-Mail: beratungsstelle.ppoh@polizei.hessen.de).

„Es ist ratsam, bei Abwesenheit alle Türen und Tore gut zu verschließen“, wird die Polizei zitiert. Um die Bevölkerung auf dem Laufenden zu halten, bietet die Osthessische Polizei regelmäßige Informationen über soziale Medien wie X, Instagram und Facebook unter dem Account @polizei_oh. Dies betrifft nicht nur Veranstaltungen, sondern auch wertvolle Tipps zum Einbruchsschutz.

Ein Anliegen für alle Urlauber

Die Initiative ist eine willkommene Unterstützung für all jene, die sicher in den Urlaub fahren möchten, ohne sich um ihre vier Wände sorgen zu müssen. Wenn Sie auf Reisen gehen oder Ihre eigenen Sicherheitsbestimmungen überprüfen möchten, sind die vorbeugenden Tipps und die persönliche Beratung der Polizei eine hervorragende Möglichkeit, um Schäden und unerwünschte Einbrüche zu vermeiden.

Zudem ist es je nach Region von Vorteil, sich auch über weitere innovative Dienstleistungen und Angebote zu informieren, die gerade in Bezug auf Sicherheit und Wohlbefinden im eigenen Zuhause von Bedeutung sind. Diese Themen werden nicht nur während der Urlaubszeit immer relevanter, sondern sprechen ganz allgemein das Bedürfnis nach einem sicheren Lebensraum an.

Wer Fragen hat oder eine umfassende Beratung in Anspruch nehmen möchte, sollte die Gelegenheit nutzen und sich rechtzeitig anmelden. Sicherheit fängt im eigenen Zuhause an!