Riesige Baustelle in Weilrod: Sanierung der Landesstraße beginnt!

Sanierung der Landesstraße 3025 in Hochtaunuskreis: Arbeiten beginnen am 4. Juli, Vollsperrung bis November, Umleitungen vorhanden.

Sanierung der Landesstraße 3025 in Hochtaunuskreis: Arbeiten beginnen am 4. Juli, Vollsperrung bis November, Umleitungen vorhanden.
Sanierung der Landesstraße 3025 in Hochtaunuskreis: Arbeiten beginnen am 4. Juli, Vollsperrung bis November, Umleitungen vorhanden.

Riesige Baustelle in Weilrod: Sanierung der Landesstraße beginnt!

Mit dem Beginn der Sanierungsarbeiten an der Landesstraße 3025, auch bekannt als Weilstraße, am Freitag, den 4. Juli, steht in der Region Weilrod ein bedeutender Umbau an. Der Schwerpunkt liegt auf dem Streckenabschnitt zwischen Weilrod-Emmershausen und Rod an der Weil. In einem Zeitraum bis Anfang November werden insgesamt rund 2,2 Kilometer Straße in drei Bauabschnitten erneuert. Diese Maßnahme setzt eine im Vorjahr gestartete Sanierung fort, mit dem klaren Ziel, die Verkehrsinfrastruktur zu verbessern und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, wie Hessen Mobil berichtet.

Wichtig für die Anlieger: Während der Bauarbeiten wird die Straße voll gesperrt, jedoch bleibt die Erreichbarkeit für Anwohner gewährleistet. Umleitungen werden an den betroffenen Stellen ausgeschildert. Diese Veränderungen gelten besonders für die Schulkinder, da die Grundstücke längs der Weilstraße unterbrochen werden, jedoch bleibt die Grundschule im Weiltal über die Straße Am Senner erreichbar.

Die Bauabschnitte

Die Arbeiten gliedern sich in drei Abschnitte:

  • Erster Bauabschnitt: Der Bereich von Ortsausgang Rod an der Weil bis zur Straße Am Hirtenberg wird bis Mitte August saniert.
  • Zweiter Bauabschnitt: Hier werden von Mitte August bis Mitte Oktober die Arbeiten zwischen der Straße Am Hirtenberg und der Einfahrt Emmershäuser Hütte durchgeführt.
  • Dritter Bauabschnitt: Von der Zufahrt Emmershäuser Hütte bis zur Zufahrt Emmershäuser Mühle wird der Abschluss für Ende Oktober bis Anfang November angestrebt.

Innovative Informationswege

An dieser Stelle sei erwähnt, dass seit dem 29. Juli die Umleitungsrouten bereits ausgeschildert sind und für klaren Durchblick sorgen. Zusätzlich zielt ein neues WhatsApp-Pilotprojekt von Hessen Mobil darauf ab, die Bevölkerung über Baustellen und Umleitungen stets gut informiert zu halten. Dies zeigt, dass auch moderne Kommunikationsmittel in die Verkehrsplanung einfließen. Informationen über Baufortschritte und Umleitungen können über einen QR-Code abonniert werden, was sicherlich gerade für Pendler und Anwohner von Vorteil ist, wie auch Die Nachrichten anmerken.

Auf der bundespolitischen Bühne kündigt Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder massive Investitionen für die Verkehrsinfrastruktur an. In der laufenden Legislaturperiode stehen 166 Milliarden Euro zur Verfügung, um den Sanierungsstau bei Straßen und Schienen abzubauen. Dass die Sanierung der Weilstraße Teil dieser umfassenden Anstrengungen ist, lässt auf eine positive Entwicklung der Verkehrsanlagen hoffen, wie BMVI berichtet.

Zusammenfassend lässt sich sagen: In Weilrod tut sich einiges, und die Sanierungsarbeiten an der Weilstraße zeigen, dass auch vor Ort mit einem guten Händchen an der Verkehrsinfrastruktur gearbeitet wird. Die Umleitungen sind eingerichtet, die Anlieger werden informiert, und die Sicherheit im Straßenverkehr wird damit langfristig verbessert. Da liegt definitiv etwas an, und die Vorfreude auf eine modernisierte Straße ist groß!