Baunatal-Mitte: Neue Verkehrsbehinderungen ab 10. November!
Baunatal bereitet sich auf Baustellen: A49-Auffahrt gesperrt und umfassende Sanierungsarbeiten starten am 10. November 2025.

Baunatal-Mitte: Neue Verkehrsbehinderungen ab 10. November!
In Baunatal geht es wieder rund: Ab Montag, dem 10. November, startet der zweite Bauabschnitt der Fahrbahnarbeiten an der A49-Auffahrt Baunatal-Mitte. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Sicherheit und Qualität der Verkehrsführung zu gewährleisten. Bereits der erste Bauabschnitt ist erfolgreich abgeschlossen, und die aktuellen Arbeiten sind auf eine Dauer von fünf Tagen angesetzt, berichtet HNA.
Während der Bauphase müssen Autofahrer mit Änderungen in den Verkehrsbeziehungen rechnen. Die Auffahrt auf die A49 nach Kassel ist nur aus Richtung Wolfsburger Straße möglich. Wer aus der Stadtmitte Baunatal kommt, wird über den Kreisel Wolfsburger Straße/Zwickauer Straße umgeleitet. Zudem ist der Linksabbieger von der A49 aus Richtung Süden zum Gewerbegebiet Wolfsburger Straße gesperrt. Umleitungsstrecken führen über die Landesstraße zur Anschlussstelle Kirchbauna/Hunsrückstraße, wo ein Abfahren auf die gegenüberliegende Fahrbahnseite möglich ist.
Bauarbeiten auf der Ulmenstraße
Doch das ist nicht die einzige Baustelle in der Region. Hessen Mobil und die Regionalbahn Kassel (RBK) haben ebenfalls in den hessischen Sommerferien die Arbeiten auf der Verbindung zwischen Baunatal und Oberzwehren gestartet. Hierbei wurden neue Straßenbahngleise verlegt und die Fahrbahn mit frischem Asphalt versehen. In diesem Zusammenhang wird auch der gesamte Verkehrsknotenpunkt Ulmenstraße saniert. Die Arbeiten, die seit dem 7. Juli laufen, werden voraussichtlich bis Ende der Sommerferien andauern, wie die Stadt Baunatal auf ihrer Website mitteilt Baunatal.
Die Umleitung des Durchgangsverkehrs erfolgt über die A49 und die Anschlussstellen Baunatal-Mitte und Baunatal-Nord. Insbesondere wurde eine dritte Fahrspur zwischen diesen Anschlussstellen markiert, um die Situation zu entschärfen. In dieser Zeit ist die Buslinie 63 umgeleitet, und für die Straßenbahnlinie 5 gibt es einen Ersatzverkehr.
Investitionen für die Infrastruktur
Um all diese Baumaßnahmen realisieren zu können, stellt das Land Hessen beträchtliche Mittel zur Verfügung. Für die Erneuerung der Landesstraßen kommen allein rund 925.000 Euro, und für die Sanierung der Straßenbahngleise sind es 5 Millionen Euro, zumeist gefördert durch das Land Hessen. Diese Investitionen sind Teil eines größeren Plans, die Infrastruktur in der Region zu verbessern, und um die Verkehrswende voranzutreiben, wie hessen.de erläutert.
Das Ziel dieser Projekte ist klar: Es soll ein besseres Miteinander im Verkehr geschaffen werden, die Lebensqualität in der Region erhöht und die Belastung für die Umwelt reduziert werden. Hessen Mobil bietet dazu die nötige Unterstützung und Beratung an, um die Finanzierung und die Durchführung dieser notwendigen Projekte effektiv zu gestalten.
Baunatal zeigt sich also aktiv bei der Umsetzung dringend notwendiger Baumaßnahmen, um die Verkehrsinfrastruktur zukunftssicher zu gestalten. Autofahrer und Pendler sind gut beraten, sich rechtzeitig über Umleitungen und mögliche Verkehrsbehinderungen zu informieren. Wir bleiben für Sie dran und halten Sie über alle Entwicklungen auf dem Laufenden.