Camper feiern unvergessliches Wochenende bei Kassels spektakulären Wasserspielen!

Camper feiern unvergessliches Wochenende bei Kassels spektakulären Wasserspielen!
Das Wochenende lockt zahlreiche Camper nach Kassel, wo nicht nur die idyllische Natur, sondern auch das UNESCO-Weltkulturerbe im Bergpark Wilhelmshöhe wartet. Wie HNA berichtet, erfreut sich der Campingplatz an der Karlsaue und der Fulda großer Beliebtheit, und so checken vor allem Familien und Paare dort ein. Ein besonderes Highlight sind die legendären Wasserspiele, die über 300 Jahre alt sind und nur an bestimmten Tagen stattfinden.
Einer der Gäste, Karol Gabryel aus Warschau, verbringt zwei Nächte mit seinem Sohn in Kassel. Der leidenschaftliche Reisende hat schon viele deutsche Städte mit UNESCO-Weltkulturerbe besucht und bedauert, dass die Wasserspiele nur mittwochs und sonntags stattfinden. Diese traditionell auf Schwerkraft basierenden Wasserspiele ziehen seit ihrer ersten Präsentation im Jahr 1714 jährlich tausende Besucher an. Sie erstrecken sich über 2,3 Kilometer und bei jeder Aufführung fließen beeindruckende 750.000 Liter Wasser, was einen unvergesslichen Anblick verspricht.
Ein Wochenende voller Aktivitäten
Doch nicht nur Gabryel genießt die Zeit in Kassel. Das Paar Stephen und Nadia Payne aus London ist ebenfalls begeistert und hat bereits die Fulda, die Orangerie, das Hessische Landesmuseum und die Grimmwelt besucht. Für sie stehen die Wasserspiele ganz oben auf der Liste der Unternehmungen. Uwe Bley und Simone Rost aus Jena haben sich mit ihrer Tochter, die in Kassel lebt, getroffen und auch die Grimmwelt erkundet, während sie auf dem Campingplatz zelteten.
Zusätzlich fand in Kassel ein alljährliches Bulli-Treffen statt, zu dem Teilnehmer aus Hannover, Leipzig und Wolfenbüttel anreisten. Bei Paddeln, Grillen und Stand-up-Paddling genossen die Bulli-Fans das Wochenende. Auch ein junges Paar aus Fulda und die Geschwister Anna und Nina Thorwart aus Würzburg waren in der Stadt, auf der Rückreise von Schweden, jedoch mit wenig Zeit, um sich Kassel zu erschließen.
Die majestätischen Wasserspiele
Die Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe sind jedoch nicht nur ein beeindruckendes Schauspiel. Der Park gehört seit 2013 zum UNESCO-Welterbe und bietet mit der großen Fontäne, die bis zu 50 Meter hoch schießt, ein einzigartiges Erlebnis. In der Tat, das Gesamtkunstwerk aus Wasserkünsten und Gartenkunst spiegelt die Eleganz und den Reichtum des europäischen Absolutismus wider, wie UNESCO beschreibt.
Von der Herkulesstatue, die den Park überragt, bis zum Schloss Wilhelmshöhe, dem architektonischen Herzstück, ist der Bergpark ein Muss für jeden Besucher. Die Wasserspiele laufen bis zum 3. Oktober, und die nächste Gelegenheit, sie zu bewundern, steht an: Mittwoch, Sonntag und an hessischen Feiertagen beginnen sie um 14:30 Uhr. Wer dabei sein will, sollte sich rechtzeitig auf den Weg machen und mindestens 30 Minuten vorher eintreffen.
In Kassel ist also viel los, und für alle Natur- und Kulturinteressierten gibt es keinen Grund, das Wochenende in der Stadt nicht zu genießen. Ob beim Campen, Paddeln oder beim Staunen über die Wasserspiele – hier findet jeder seinen Spaß!