Fulda feiert Konzert-Sommer: Fast 60.000 Besucher beim Domplatz-Event!

Fulda feiert Konzert-Sommer: Fast 60.000 Besucher beim Domplatz-Event!
Die Domplatz-Konzerte in Fulda sind am vergangenen Samstagabend abgeschlossen worden und die Stadt zieht eine sehr positive Bilanz. Mit knapp 60.000 Besucherinnen und Besuchern lag die Veranstaltung nur etwas unter dem Rekord aus dem Vorjahr, als 65.000 Musikfans in die hessische Stadt strömten. Durchschnittlich fanden sich rund 8.500 Gäste pro Konzert auf dem malerischen Domplatz ein, was die Beliebtheit der Konzerte unterstreicht. Unter den besonders gefragten Auftritten fanden sich Größen wie Roland Kaiser und Bryan Adams, deren Shows bereits Monate im Voraus ausverkauft waren. Auch Santiano und Johannes Oerding sorgten dafür, dass das Publikum dicht gedrängt war, da die maximale Kapazität von 10.000 Gästen bei einigen Konzerten nahezu erreicht wurde.
„Die Domplatz-Konzerte haben sich über fast drei Jahrzehnte hinweg etabliert und sind aus Fulda nicht mehr wegzudenken“, so Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld. „Diese Veranstaltungen haben eine enorme kulturelle Bedeutung für unsere Stadt“, betont er weiter. Der positive Verlauf der diesjährigen Konzertreihe lässt die Vorfreude auf die kommenden Events steigen.
Ausblick auf kommende Veranstaltungen
Bereits jetzt laufen die Planungen für das nächste Jahr auf Hochtouren. Im Rahmen des Hessentags 2026, der vom 12. bis zum 21. Juni stattfinden wird, sind große Namen wie Peter Maffay und Sarah Connor auf dem Domplatz angekündigt. So wird Maffay gleich zwei Mal, am 21. und 22. Juni, auftreten, wobei das Zusatzkonzert am 22. Juni bereits ausverkauft ist. Auch ein Gala-Abend der Musical-Schmiede spotlight am 12. Juni sorgt für Abwechslung in der Konzertreihe.
Welchen Einfluss das steigende Interesse an großen Live-Events auf die gesamte Konzertlandschaft hat, zeigt eine Studie von GEMA, die einen Anstieg bei Großkonzerten (über 5.000 Besucher) von über 50 % im Vergleich zum Vorjahr feststellt. Trotz dieser erfreulichen Entwicklung gibt es einige Herausforderungen. Kleine Konzerte, die 90 % der Veranstaltungen ausmachen, konnten sich noch nicht vollständig von den Auswirkungen der Corona-Pandemie erholen. Dennoch zeigt die Festival- und Konzertbranche insgesamt eine positive Tendenz.
Kulturelle Belebung der Region
Die Domplatz-Konzerte sind nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern fördern auch das gesellschaftliche Miteinander und die kulturelle Identität der Region. Die Stadt Fulda zeigt sich als lebendiger Veranstaltungsort, der durch solche Events ein breites Publikum anlockt. Das bestätigt sich nicht nur in der hohen Besucherzahl, sondern auch in der positiven Resonanz der Künstler und der Stadtbewohner, die gerne wiederkommen.
Wie schön, dass die kommenden Monate noch so viel Kultur versprechen – denn guter Musik kann man einfach nicht widerstehen!