Heißluftfritteusen-Diebstahl auf A7: Polizei sucht Zeugen!

Heißluftfritteusen-Diebstahl auf A7: Polizei sucht Zeugen!
In der Nacht zum Dienstag ereignete sich ein dreister Diebstahl auf dem Autobahnparkplatz Staufenberg an der A7, nahe Göttingen. Unbekannte Täter, die sich als „Planenschlitzer“ einen Namen gemacht haben, entwendeten fast 100 Heißluftfritteusen aus einem Lkw-Anhänger. Die Beute hat einen Wert von mehreren tausend Euro, was für die Diebe ein ordentliches Geschäft darstellen dürfte. Der Diebstahl geschah zwischen Montagabend, 23 Uhr, und Dienstagmorgen, 2.50 Uhr, während der schlafende Lkw-Fahrer nichts von dem Vorfall mitbekam, wie HNA berichtete.
Die Vorgehensweise der Täter war bemerkenswert dreist: Sie schnitt die Plane des Lkw-Anhängers mit einem Messer auf und öffneten gewaltsam die Hecktüren, um die Fritteusen abtransportieren zu können. Insgesamt waren sechs Lkw-Anhänger auf dem Parkplatz betroffen, was darauf hindeutet, dass die „Planenschlitzer“ möglicherweise nach weiterem Diebesgut suchten, wie FFH feststellte.
Polizei bittet um Hinweise
Die Autobahnpolizei Baunatal, zuständig für die Ermittlungen, ruft zur Mithilfe auf. Zeugen, die in der besagten Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge am Parkplatz beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0561 / 9 10 19 20 zu melden. Ein Aufschrei der Zivilcourage wäre genau das, was es braucht, um dieser kriminellen Masche das Handwerk zu legen.
Diebstahlstatistiken im Aufwind
Dieser Vorfall reiht sich in eine besorgniserregende Entwicklung ein: Laut einer aktuellen Statistik stieg 2023 die Zahl der Autodiebstähle in Deutschland um fast 20 % im Vergleich zum Vorjahr. In ganz Deutschland wurden 14.585 kaskoversicherte Fahrzeuge entwendet, was einen wirtschaftlichen Schaden von über 310 Millionen Euro zur Folge hatte, wie ADAC berichtet.
Besonders in Berlin, wo alle zwei Stunden ein Auto verschwindet, ist die Situation dramatisch. Die Stadt führt mit 4266 gestohlenen Pkw die Rangliste der Diebstähle an, gefolgt von Hamburg als zweitgefährlichster Ort. Auch auf Autobahnparkplätzen wächst die Gefahr, was sich in der Hinterlistigkeit der „Planenschlitzer“ zeigt.
In Anbetracht dieser Entwicklungen wird deutlich, wie wichtig die Wachsamkeit der Verkehrsteilnehmer und das schnelle Handeln der Polizei sind. Es bleibt zu hoffen, dass die Täter bald gefasst werden und der Parkplatz Staufenberg wieder ein sicheres Teritorium wird.