Rewe revolutioniert das Einkaufen: Neues Bezahlsystem Rewe Pay jetzt live!

Rewe revolutioniert das Einkaufen: Neues Bezahlsystem Rewe Pay jetzt live!
In einer Zeit, in der digitale Zahlungen immer beliebter werden, setzt die Rewe-Gruppe einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft und hat am 1. Juli 2025 das neue Bezahlsystem „Rewe Pay“ eingeführt. Kunden können jetzt bequem und schnell mit ihrem Smartphone an der Kasse bezahlen, was das Einkaufserlebnis revolutioniert. Merkur berichtet, dass die Bezahlung über das neue System per Lastschrift erfolgt, die direkt vom Girokonto abgebucht wird. Um „Rewe Pay“ nutzen zu können, müssen Kunden ihre Girocard und ein Smartphone mit der Rewe-App verknüpfen. Einmalig aktivieren und schon kann es losgehen!
Die Verknüpfung der App mit einem Girokonto erfolgt leicht, indem Nutzer bei der ersten Bezahlung mit ihrer Girocard ein Lastschriftmandat erteilen. Die App sorgt mit einer Gerätesperre, wie Face ID oder PIN, für zusätzlichen Schutz gegen unbefugten Zugriff. Besonders interessant ist, dass nach der ersten Legitimation Käufer auch ohne Girocard via App zahlen können. Bargeldabhebungen oder Zahlungen im Online-Shop bleiben jedoch ausgeschlossen. Was viele sicher auch freuen wird: Teilzahlungen mit Gutscheinen sind an der Kasse weiterhin möglich.
Neue Rabattregeln und Abkehr von Payback
Doch nicht nur das Bezahlen wird einfacher – es gibt auch Änderungen beim Rabattprogramm. Rewe hat die bisherigen Rabattbedingungen im Rahmen von „Rewe Pay“ verschärft. So müssen Kunden nun beim 3-Prozent-Rabatt mindestens 100 Euro und für 5 Prozent sogar 250 Euro ausgeben. Für 10 Prozent Rabatt sind es nun 500 Euro, anstatt wie zuvor 400 Euro. Auch hat Rewe das traditionelle Bonusprogramm Payback aufgegeben und führt eigene Vorteilsprogramme für Rewe und die Discount-Tochter Penny ein. T-Online hebt hervor, dass die Kunden durch die Registrierung in der App von zusätzlichen Rabatten und Vorteilen profitieren können.
Der Trend zu digitalen Zahlungen
Die Einführung von „Rewe Pay“ ist nicht nur eine Reaktion auf den internen Bedarf an effizienteren Zahlungslösungen, sondern folgt auch einem allgemeinen Trend auf dem Markt. Digitale Zahlungen haben sich im Einzelhandel stark verbreitet und verändern die Interaktion zwischen Händlern und Kunden. Laut Kauf im Einzelhandel erwarten Verbraucher zunehmend bargeldlose Zahlungsmethoden, die sowohl schnell als auch sicher sind. Systeme wie „Rewe Pay“ setzen dabei auf neueste Sicherheitstechnologien wie Verschlüsselung und Tokenisierung.
Mit dem wachsenden Interesse an digitalen Zahlungsmethoden wird das Einkaufserlebnis nicht nur komfortabler, sondern auch innovativer. Rewe testet zusätzlich weitere Bezahloptionen in ausgewählten Märkten, darunter kassenloses Einkaufen mit der Pick&Go-App, Self-Checkout-Terminals sowie Computer-vision-Systeme. Diese Entwicklungen zeigen deutlich, dass der Einzelhandel auch in Zukunft auf digitale Lösungen setzen wird, um den Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden und das Einkaufserlebnis weiter zu optimieren.