Väter in Kassel: Starke Gemeinschaft feiert 25 Jahre Begleiteten Umgang!

Am 24.06.2025 feiert die Vätergruppe Kassel ihr 28-jähriges Bestehen mit einem Event zur Unterstützung aktiver Väter.

Am 24.06.2025 feiert die Vätergruppe Kassel ihr 28-jähriges Bestehen mit einem Event zur Unterstützung aktiver Väter.
Am 24.06.2025 feiert die Vätergruppe Kassel ihr 28-jähriges Bestehen mit einem Event zur Unterstützung aktiver Väter.

Väter in Kassel: Starke Gemeinschaft feiert 25 Jahre Begleiteten Umgang!

In Kassel hat sich die Vätergruppe als ein unverzichtbarer Anlaufpunkt für Väter in Trennungs- und Scheidungssituationen etabliert. Gegründet wurde der Verein vor 28 Jahren mit dem Ziel, betroffenen Vätern eine Plattform zu bieten, um sich über das Vatersein auszutauschen und wertvolle Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. Der Vorsitzende Achim Mathusek und aktiv engagierte Mitglieder zeigen, dass in dieser Gruppe eine gelebte Gemeinschaft existiert, die weit über die Grenzen traditioneller Vaterbilder hinausgeht. Über 200 Väter haben im letzten Jahr an den vielfältigen Angeboten teilgenommen, die von Schatzsuchen über Kanutouren bis hin zu Back-Aktionen reichen, wie die HNA berichtet.

Ein spannendes Beispiel ist Klaus Völker, der seit 2002 Mitglied ist und seinen Sohn Niels in die Gruppe eingeführt hat. Niels, mittlerweile 24 Jahre alt, engagiert sich ebenfalls aktiv und reflektiert die Sichtweisen der Väter, die in der Gruppe Geduld, Empathie und Vertrauen zur Erziehung ihrer Kinder betonen. „So erlebt man das Vatersein aus einer ganz anderen Perspektive“, sagt Klaus.

Väter im Fokus

Die Vätergruppe Kassel ist nicht nur eine Selbsthilfegruppe; sie fungiert auch als gemeinnütziger Verein und Träger der freien Jugendhilfe. Laut Informationen der Kassel.de verfolgt der Verein das Ziel, ein zeitgemäßes Vaterbild zu vermitteln, das aktive Väter und Väter in schwierigen Lebensphasen einbezieht. Zu den Angeboten zählen moderierte Gesprächsabende, Unterstützung für Väter in Elternzeit und zahlreiche Aktivitäten, die die Bindung zwischen Vätern und ihren Kindern fördern.

Ein besonders wichtiges Thema, das die Gruppe behandelt, ist der begleitete Umgang. Die Initiative Begleiteter Umgang (IBU) wurde bereits 2000 ins Leben gerufen, um den Kontakt zwischen getrennten Eltern und ihren Kindern zu stärken. Bis heute hat die IBU etwa 400 Familien beraten, und das 25-jährige Bestehen wird feierlich am 24. Juni 2025 im Alfred-Delp-Haus zelebriert.

Professionelle Unterstützung

Die Herausforderung, die Vaterrolle nach einer Trennung oder Scheidung positiv auszugestalten, ist nicht zu unterschätzen. Hier setzt die Beratungsstelle „Väter helfen Vätern“ an, die von Susanne Kirchner-Gabrisch und Tibor Rick geleitet wird. Diese Einrichtung bietet Unterstützung für Väter, die Schwierigkeiten haben, ihre elterlichen Pflichten zu erfüllen, und konzentriert sich insbesondere auf die Bereiche Kindschaftsrecht, Sorge- und Umgangsrecht. Informationen zu dieser Beratungsstelle sind auf der Website Väter helfen Vätern einsehbar.

Die Kombination aus Selbsthilfegruppe und professioneller Unterstützung in Kassel bildet ein starkes Netzwerk für alle Väter in der Region, die nach Ressourcen und neuen Perspektiven suchen. Um an den Angeboten der Vätergruppe Kassel teilzunehmen oder Fragen zu klären, können Interessierte sich direkt an Achim Mathusek unter der Telefonnummer +49 561 526 237 oder per E-Mail an info@vaetergruppe-kassel.de wenden.

Bleiben Sie dran und erleben Sie die spannende Welt des Vaterseins in Kassel, wo Väter sich gegenseitig unterstützen und bei gemeinsamen Aktivitäten den Alltag hinter sich lassen.