Festivalfeeling in Lindenholzhausen: Chor aus Manila begeistert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Das Harmonie Festival 2024 in Lindenholzhausen feiert Frieden und Völkerverständigung mit Chören aus aller Welt.

Das Harmonie Festival 2024 in Lindenholzhausen feiert Frieden und Völkerverständigung mit Chören aus aller Welt.
Das Harmonie Festival 2024 in Lindenholzhausen feiert Frieden und Völkerverständigung mit Chören aus aller Welt.

Festivalfeeling in Lindenholzhausen: Chor aus Manila begeistert!

Der Hauch von Festivalatmosphäre schwebt über Lindenholzhausen! Am Montag, dem 13. Oktober, wird der gemischte Chor „Los Cantantes de Manila“ aus den Philippinen im Dorfgemeinschaftshaus auftreten. Unter der Leitung von Jürgen Faßbender möchten die Sänger nicht nur die dortige Gemeinde begeistern, sondern auch das wunderbare Gefühl des HARMONIE Festivals wieder aufleben lassen. In guter Erinnerung bleibt das Festival, das vom 9. bis 12. Mai 2024 bereits zum 8. Mal stattfand und als „kleinste Festspielstadt Deutschlands“ bekannt ist, wie mittelhessen.de berichtet.

Das HARMONIE Festival hat in der Vergangenheit zahlreiche Chöre und Folkloregruppen aus aller Welt angezogen: Über 200 Ensembles aus 35 Nationen nahmen 2017 am 7. HARMONIE Festival teil. Die Veranstaltungen waren nicht nur eine Feier der Musik, sondern auch von Frieden und Völkerverständigung, was die Atmosphäre des Festivals besonders einprägsam machte, wie auch die Harmonie Festival Webseite betont.

Einzigartige Festivalatmosphäre

Die Organisation erfolgt ehrenamtlich durch Mitglieder des Männerchors HARMONIE Lindenholzhausen, die sich mit viel Herzblut und Engagement für das Festival einsetzen. Auch wenn das große Event vergangen ist, sorgt der Auftritt von „Los Cantantes de Manila“ dafür, dass die Erinnerungen frisch bleiben und das Gemeinschaftsgefühl weitergetragen wird. Das Konzert steht im Zeichen des gleichen Anliegens: Die Verbreitung von Freude und Zusammengehörigkeit durch Musik.

Bei ähnlichen Ereignissen, wie dem Internationalen Chorfestival auf Zypern, kann man beobachten, wie Musik nicht nur verbindet, sondern auch neue kulturelle Erfahrungen mit sich bringt. Dort teilen Chormitglieder und Zuhörer einzigartige Bühnen und historische Veranstaltungsorte, die ein unvergleichliches Erlebnis bieten, wie welovezypern.de beschreibt. Diese Festivals schaffen eine wunderbare Mischung aus Kultur und Gemeinschaft, die auch hier in Lindenholzhausen lebendig wird.

Das Konzert am kommenden Montag verspricht also nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch ein nostalgisches Erlebnis für die Festivalbesucher. Wer die besondere Atmosphäre der vergangenen Veranstaltungen liebt, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen. Vielleicht liegt das nächste große Festival bald wieder in der Luft!