Schwere Gewitter und Unwetterwarnungen: Hessen bereitet sich vor!

Schwere Gewitterwarnung für den Main-Kinzig-Kreis am 20.07.2025: Sturmböen, Starkregen und Hagel drohen in Hessen.

Schwere Gewitterwarnung für den Main-Kinzig-Kreis am 20.07.2025: Sturmböen, Starkregen und Hagel drohen in Hessen.
Schwere Gewitterwarnung für den Main-Kinzig-Kreis am 20.07.2025: Sturmböen, Starkregen und Hagel drohen in Hessen.

Schwere Gewitter und Unwetterwarnungen: Hessen bereitet sich vor!

Das Wetter in Hessen macht am heutigen Sonntag, den 20. Juli 2025, eine dramatische Wendung. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Gewitterwarnung der Stufe 3 von 4 ausgegeben. Diese gravierende Warnung betrifft überwiegend West- und Mittelhessen, doch auch Osthessen sollte sich auf mögliche Unwetter gefasst machen. Besonders im Vogelsbergkreis sowie in Teilen des Main-Kinzig-Kreises und im westlichen Kreis Fulda ist mit starkem Gewitter zu rechnen, was eine Warnstufe 2 von 4 ausgelöst hat, wie die Fuldaer Zeitung berichtet.

Für die Region werden heftige Sturmböen bis zu 95 km/h prognostiziert. Zudem ist mit Starkregen von bis zu 25 Litern pro Quadratmeter in der Stunde zu rechnen. Es ist ebenfalls möglich, dass größerer Hagel und Blitzschläge auftreten, so dass Lebensgefahr besteht. Die HNA warnt vor den besonderen Gefahren wie umstürzenden Bäumen, herabfallenden Gegenständen und Überflutungen von Straßen und Unterführungen.

Vorwarnungen und Ausblick

Die Wetterlage ist ernst zu nehmen. Bereits am Mittwoch dieser Woche gab der DWD erste Warnungen heraus. Die Auswirkungen dieser Wetterunbilden könnten besonders am Abend und in der Nacht zum Montag spürbar sein. Zudem werden erneut Gewitter in abgeschwächter Form für den Montag erwartet, wobei hier Höchsttemperaturen um die 25 Grad aufgerufen werden.

Die Bürgerinnen und Bürger in den betroffenen Regionen sollten sich darauf einstellen, dass die Gewitteraktivität nicht sofort nachlässt. Beruhigung des Wetters wird erst in der Nacht zum Mittwoch eintreten, während tagsüber zeitweiser Sonnenschein und Temperaturen bis zu 26 Grad möglich sind. Dennoch bleibt die Situation angespannt und es wird empfohlen, gefährliche Aufenthaltsorte im Freien zu vermeiden.

In Hessen waren die Tage vor dem 20. Juli 2025 zunächst von wechselhaftem Wetter geprägt, wobei die Temperaturen im Zeitraum vom 18. bis 19. Juli zwischen 24 und 31 Grad schwankten. Das freundliche Wetter am Sonntagvormittag trügt jedoch, denn ab dem Nachmittag ziehen die Unwetterfronten auf, die das Wochenende ins Wasser fallen lassen könnten. Es ist also höchste Zeit, sich vorzubereiten und vorsichtig zu sein, denn wie es aussieht, macht das Wetter in Hessen ernst.