Smaragdring aus Hanau: Ehepaar verblüfft über Preis bei Bares für Rares

Smaragdring aus Hanau: Ehepaar verblüfft über Preis bei Bares für Rares
Hanau, Deutschland - Einen Hauch von Nostalgie und einige Überraschungen brachte das Ehepaar Platt aus Hanau bei der beliebten ZDF-Sendung „Bares für Rares“ mit. Sie präsentierten einen exquisiten Smaragdring aus den 80er Jahren, dessen beeindruckende Geschichte ebenso fesselt wie sein design. Der ursprüngliche Kaufpreis betrug damals 24.056 D-Mark, was nach Skonto umgerechnet rund 12.000 Euro ergibt. Doch ob der Ring tatsächlich diesen Wert erzielen kann, blieb mehr als fraglich.Fuldaer Zeitung berichtet, dass Schmuck-Expertin Heide Rezepa-Zabel und Moderator Horst Lichter über den tatsächlichen Wert schockiert waren.
Der Ring selbst hat einiges zu bieten: Er besteht aus 750er-Gold und ist mit einem quadratischen Diamanten von 2,8 Karat eingefasst. Dennoch waren die Experten der Meinung, dass die Gesamtbewertung auf nur 1800 bis 2000 Euro geschätzt werden sollte. Die Goldexpertise alleine veranschlagt den Wert für das Gold auf etwa 300 Euro, während der Smaragd, der in das Schmuckstück eingearbeitet ist, rund 500 Euro wert sein soll.
Expertenmeinungen und Händlerinteresse
Obwohl die Schätzung der Experten nur ein Sechstel des ursprünglichen Kaufpreises ausmachte, waren Regine Platt und Rainer Kasan bereit, die Händlerkarte zu akzeptieren. Schmuck-Händlerin Susanne Steiger zeigte großes Interesse an dem Ring, stellte jedoch das Bedürfnis nach einer Bestätigung des ursprünglichen Wertes in den Raum.Suppes stellt fest, dass trotz der Risse im Smaragd und der nicht optimalen Qualität, die Diamanten aufgrund ihrer Reinheit und Schliffqualität hervorstechen.
Die Gebotsrunde begann mit 1000 Euro durch Daniel Meyer und endete mit einem überraschenden Zuschlag für Susanne Steiger von 2300 Euro. Das machte den Tag des Paares sicher noch schöner, denn sie konnten somit etwas mehr als das Doppelte der geschätzten Wertvorschlag erlangen.
Schmuckbewertung von Experten
Wer sich für die Wertbestimmung von Schmuck interessiert, kann sich auf Informationsportalen wie Edelsteinprüflabor weiterbilden. Hier wird erläutert, wie die Bewertung von Schmuckstücken, wie dem Smaragdring, durchgeführt werden kann. Es lohnt sich also, sich über die Marktpreise und die Anwendung von Fachwissen zu informieren, bevor man einen Verkauf in Erwägung zieht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Smaragdring aus Hanau nicht nur ein Stück Geschichte erzählt, sondern auch zeigt, wie sich Werte über Jahrzehnte verändern können. Die Freude des Paares über den erzielten Preis spricht dafür, dass jede Geschichte ein gutes Ende finden kann, auch wenn die Zahlen zunächst nicht überzeugend scheinen.
Details | |
---|---|
Ort | Hanau, Deutschland |
Quellen |