Verkehrschaos am 17. Juli: Stau-Alarm in Gelnhausen und Umgebung!

Verkehrschaos am 17. Juli: Stau-Alarm in Gelnhausen und Umgebung!
Für alle Autofahrer im Main-Kinzig-Kreis und speziell in Gelnhausen gibt es heute wieder jede Menge Verkehrsinformationen. Der Stau- und Baustellenreport bietet aktuellen Überblick über die Verkehrslage auf den wichtigsten Straßen und Autobahnen der Region. Laut GNZ sind die Straßen bis in die Region Frankfurt hinein durch verschiedene Störungen betroffen. Ob auf der A3, A45 oder A66 – hier ist immer etwas los.
Besonders kritisch sieht es auf den Bundesstraßen aus, beispielsweise auf der B8, B43 und B45. Der GNZ-Staumelder, der in Zusammenarbeit mit TomTom aktuelle Daten liefert, gibt eine Verkehrslage im Fünf-Minuten-Takt an. Millionen von GPS-Koordinaten aus Mobilen und behördlichen Straßensensoren sorgen dafür, dass die Informationen stets frisch sind.
Akute Stau- und Baustellenwarnungen
Zur Zeit sind diverse Baustellen und Staus die Hauptverursacher für Verkehrsbehinderungen. Auf der B45 etwa gibt es eine veränderte Verkehrsführung zwischen dem Klein-Auheimer Dreieck und Rodgau-Weiskirchen. Auch die B43 ist betroffen: Sie ist in beide Richtungen zwischen Hanau-Steinheim und dem Anschluss zur B8 gesperrt. Weitere Sperrungen finden sich auf der L3009 und L3216, die Richtung Langenselbold und Bad Soden-Salmünster gesperrt sind. Dabei zeigt ein Blick auf die Straßenkarte von ViaMichelin, dass großen Umleitungen zu rechnen ist.
Ein besonders kniffliges Thema stellt die A66 dar: Dort ist die Fahrbahn in Richtung Wiesbaden zwischen Bad Orb/Wächtersbach und Gelnhausen-West auf zwei Fahrstreifen verengt. Dies führt zu zusätzlichen Stauphasen und einem erhöhten Zeitaufwand für alle, die diese Strecke nutzen müssen.
Die Vielfalt der Verkehrsprobleme
Doch das sind nicht die einzigen Probleme, die Pendler und Reisende auf den Straßen des Main-Kinzig-Kreises erwarten. Auch die L3193 und die L3141 sind teils gesperrt und zwingen Autofahrer zu Umwegen. Vor allem in den Berufsverkehrszeiten kann das für weitere Verzögerungen sorgen. Wer auf eine der vielen Landstraßen wie der K181 oder L3371 angewiesen ist, sollte sich ebenfalls auf Einschränkungen einstellen.
Zusätzlich gehen auch einige kleinere Straßen, wie die S2305 und die L3202, mit veränderten Verkehrsführungen einher, die den Verkehrsfluss stark beeinträchtigen. So ist es ratsam, vor der Abfahrt einen Blick auf die aktuellen Verkehrsmeldungen zu werfen und gegebenenfalls alternative Routen zu planen.
Insgesamt bleibt zu hoffen, dass sich die Verkehrslage im Main-Kinzig-Kreis schnellstmöglich entspannt und die Autofahrer ohne unnötige Verzögerungen ans Ziel kommen. Das Engagement von Verkehrsunternehmen und lokalen Medien bleibt und wird weiterhin wichtig, damit die Bürger stets informiert bleiben.