Walter Heinrich: Ehrenpreis für 40 Jahre herausragendes Sportengagement!
Walter Heinrich erhält am 20.09.2025 den August-Schärttner-Preis für 40 Jahre ehrenamtliches Engagement im Sport.

Walter Heinrich: Ehrenpreis für 40 Jahre herausragendes Sportengagement!
Am 20. September 2025 wurde Walter Heinrich vom TG 1895 e.V. Neuenhaßlau mit dem August-Schärttner-Preis 2025 ausgezeichnet. Dieser Preis, der seit vielen Jahren Sportler und Engagierte ehrt, ist mit 1.500 Euro dotiert und würdigt besonderes ehrenamtliches Engagement in Sportvereinen. Die Übergabe der Auszeichnung fand in einer feierlichen Zeremonie, geleitet von Landrat Thorsten Stolz, statt. Stolz hob in seiner Ansprache hervor, wie sehr Heinrichs unermüdlicher Einsatz Menschen für den Sport begeistert hat.
Heinrich blickt auf eine beeindruckende Karriere mit über 40 Jahren aktivem Engagement im Erwachsenensport der TG 1895 e.V. zurück. Von 2002 bis 2004 war er maßgeblich am Bau der vereinseigenen Sporthalle beteiligt und hatte neun Jahre lang die Funktion des Vereinsvorsitzenden inne. Unter seiner Ägide wurde die Abteilung “Sport und Gymnastik für jedermann” gegründet, die viele Sportbegeisterte in der Region anzieht.
Ein Vorbild im Sport
Doch damit nicht genug: Heinrich war viele Jahre Leiter der Abteilung “Männersport”, die Disziplinen wie Hallenhockey, Basketball und Fußball umfasst. Seine Leidenschaft für Bewegung zeigt sich auch in seinem Engagement für Ausdauersport und Qi-Gong. Letzteres hat er sich nach einem Lehrgang im Jahr 2001 autodidaktisch angeeignet und leitet bis heute eine Qi-Gong-Gruppe. Diese Vielfalt unterstreicht, welch großes Herz er für den Sport hat.
Zusätzlich ist Heinrich der Hauptorganisator der dritten Teilstrecke des beliebten Brüder-Grimm-Laufs, ein Event, das sich über 35 Jahre hinweg etabliert hat. Sein Engagement hat das Freizeitangebot in der Gemeinschaft nachhaltig geprägt und zahlreiche Menschen dazu ermutigt, aktiv Sport zu treiben und soziale Kontakte zu knüpfen.
Starker Rückhalt für junge Talente
Ein weiterer herausragender Sportler, der mit demselben Preis ausgezeichnet wurde, ist Jörn Feiler vom Turnverein Windecken e.V., der im Jahr 2023 geehrt wurde. Auch er erhielt den August-Schärttner-Preis für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement. Feiler ist seit 25 Jahren als Übungsleiter tätig und hat über 250 Mitglieder unter seiner Obhut. Seine Fähigkeit, Athleten zu motivieren und eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, wurde ebenfalls von Landrat Stolz gewürdigt.
Beide Preisträger zeigen, wie wichtig das ehrenamtliche Engagement im Sport ist und welchen wertvollen Beitrag es zur Stärkung der Gemeinschaft leistet. Sie sind nicht nur Vorbilder für die jungen Generationen, sondern auch Rückhalt für alle Sportler, die ihre Leidenschaft ausleben möchten. In einer Welt, die oft hektisch ist, bieten sie einen Ort, an dem der Sport und die Gemeinschaft hoch im Kurs stehen.