Naturbad Schwalbach gesperrt: Wasserqualität verletzt Grenzwerte!

Naturbad Schwalbach gesperrt: Wasserqualität verletzt Grenzwerte!
Das Schwalbacher Naturbad steht aufgrund bedenklicher Wasserqualität vorübergehend still. Heute informierte das Gesundheitsamt des Main-Taunus-Kreises über die Sperrung der Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, was bei den regelmäßigen Besuchern für Besorgnis sorgt. Das Naturbad kann derzeit nur in seinem Kleinkindbereich genutzt werden, der trotz der Lage geöffnet bleibt. Für die Eltern gibt es immerhin die Möglichkeit, diesen Bereich kostenfrei zu besuchen, während das Hauptbecken geschlossen bleibt.
Die Schließung erfolgt, nachdem die Wasserproben der vergangenen Woche bereits Überschreitungen der Richtwerte ergeben hatten. In der letzten Woche wurde das Nichtschwimmerbecken wegen erhöhter Werte geschlossen. Laut der Stadt Schwalbach [Schwalbacher Zeitung], war das Schwimmerbecken zunächst geöffnet, fiel aber auch den strengen Anforderungen des Umweltbundesamtes zum Opfer, als die Grenzwerte nun auch hier nicht mehr eingehalten werden konnten.
Gründe für die Schließung
Untersuchungen zeigen, dass das Naturbad keine chemischen Desinfektionsmittel wie Chlor verwendet, was unter Umständen eine längere Regenerationsphase nach einer hohen Belastung erforderlich macht. Die Regeneration des Wassers zieht sich derzeit länger als in den letzten Jahren.
Die Wasserproben, die täglich durch das Institut Fresenius ausgewertet werden, müssen den festen Kriterien des Umweltbundesamtes genügen, bevor das Baden wieder gestattet werden kann.
Die Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität beinhalten die umfassende Reinigung des Bereichs, die Erneuerung von schadhaften Arealen im Nichtschwimmerbecken und die regelmäßige Überwachung durch Fachleute. Laut Aussagen von Kai-Thorsten Lorenz, dem Geschäftsführer der Wasserversorgung Main-Taunus, wird das Schwalbacher Naturbad sehr sorgfältig auf Einhaltung der Bestimmungen kontrolliert und überwacht. Nur wenn die Werte im sicheren Bereich sind, kann das Bad wieder für die Öffentlichkeit geöffnet werden.
Aktuelle Situation und Ausblick
Die Stadtverwaltung ist angehalten, die Öffentlichkeit über die aktuellen Entwicklungen über ihre Social-Media-Kanäle auf dem Laufenden zu halten. Während der Schließung bleiben die anderen Einrichtungen im Naturbad jedoch zugänglich, darunter Liegewiesen, Duschen und Spielplätze.
Zusätzlich wurde die maximale Besucheranzahl für diese Saison reduziert, um die optimale Hygiene sicherzustellen.
In Anbetracht der jüngsten Ereignisse scheint die Wiedereröffnung der Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken am Wochenende, abhängig von den nächsten Test Ergebnissen, eine Möglichkeit zu sein. Die Anwohner und Badegäste sind gespannt und hoffen auf baldige Wiederbelebung des beliebten Bades. Das Naturbad wird weiterhin ein wichtiges Thema bleiben, und während der Sommerzeit wünschen sich viele einen baldigen Zugang zu den Becken. Auch weitere Informationen über die Situation finden Interessierte auf der Website der Stadt Schwalbach.