Landrat ehrt 10 Jubilare und verabschiedet 4 verdiente Mitarbeiter!

Im Landratsamt Mosbach wurden langjährige Mitarbeiter für 25 und 40 Jahre geehrt, während weitere in den Ruhestand verabschiedet wurden.

Im Landratsamt Mosbach wurden langjährige Mitarbeiter für 25 und 40 Jahre geehrt, während weitere in den Ruhestand verabschiedet wurden.
Im Landratsamt Mosbach wurden langjährige Mitarbeiter für 25 und 40 Jahre geehrt, während weitere in den Ruhestand verabschiedet wurden.

Landrat ehrt 10 Jubilare und verabschiedet 4 verdiente Mitarbeiter!

Im Landratsamt Mosbach fand kürzlich eine herzliche Feierstunde statt, die dem Zweck diente, langjährig engagierten Mitarbeitern einen verdienten Platz im Rampenlicht zu bieten. Zehn Dienstjubiläen wurden gefeiert, darunter herausragende 25- und 40-jährige Jubilare, und gleichzeitig wurden vier verdiente Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet. Dies stellt einen wichtigen Moment der Anerkennung und Wertschätzung der langen Betriebszugehörigkeit dar, wie meine-news.de berichtet.

Landrat Dr. Achim Brötel betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der Veränderungen, die im Laufe der Jahre innerhalb der Teamstrukturen stattgefunden haben. Gleichzeitig würdigte er den unermüdlichen Zusammenhalt zwischen den Mitarbeitern, der besonders in herausfordernden Zeiten zur Geltung kam. „Eure Leistungen sind nicht nur wichtig für die Behörde, sondern auch für die gesamte Gemeinde“, so Brötel weiter.

Geehrte Jubilare und Ruheständler

Zu den Jubilaren, die für ihre langjährige Treue geehrt wurden, gehören:

  • Timo Matt, Sachgebietsleiter Soziale Dienste
  • Johannes Noe, Leiter Stabstelle Kommunales
  • Andrea Planck-Smith, Mitarbeiterin Fachdienst Eingliederungshilfe
  • Nadine Polk, Sachbearbeiterin Jugendhilfeplanung

Für beeindruckende 40 Jahre im Dienst wurden Rainer Frey, Kolonnenführer der Straßenmeisterei Buchen/Osterburken, sowie Elke Horinger, Schulsekretärin der Ottfried-Preußler-Schule, geehrt. Beide erhielten eine Urkunde des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung.

Doch nicht nur die Jubilaren standen im Fokus der Veranstaltung, auch vier Mitarbeiter wurden feierlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Dazu gehören:

  • Jutta Bischofberger, Industriekauffrau im Fachdienst Landwirtschaft seit 1992
  • Doris Öppling, die seit 1987 im Jugendamt tätig ist und eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten absolviert hat
  • Wolfgang Scholl, Bautechniker im Fachdienst Vermessung seit 1988
  • Hermann Schmitt, ebenfalls seit 1988 im Fachdienst Vermessung tätig

Würdigungen und Abschiedsworte

Persönliche Worte der Dankbarkeit kamen auch vom Personalrat Marc Zollmann-Schnautz, der den Jubilaren und Ruheständern Grüße und Dank überbrachte. Die Festrede wurde von Geschäftsbereichsleitern ergänzt, die den Jubilaren ihre besten Wünsche für die Zukunft mit auf den Weg gaben und die Erfolge der langen Dienstjahre nochmals in den Vordergrund rückten.

Aber nicht nur Anerkennung in Form von Lob und Dank ist wichtig, auch die Bedeutung von humorvollen und emotionalen Sprüchen zum Dienstjubiläum sollte nicht unterschätzt werden, wie wortliga.de anmerkt. Ein guter Spruch bleibt in Erinnerung und würdigt die besonderen Leistungen der Mitarbeiter, die ihr Herzblut in ihre Arbeit gesteckt haben.

Insgesamt war die Feierstunde im Landratsamt Mosbach eine gelungene Veranstaltung, die nicht nur die Treue der Mitarbeiter würdigte, sondern auch den sozialen Zusammenhalt innerhalb des Teams stärkte. Ein guter Grund zum Feiern, der zeigt, dass langjährige Zusammenarbeit auch in der heutigen Zeit von größter Bedeutung ist.