Großbrand in Seligenstadt: Feuerwehr kämpft gegen die Flammen!

Großbrand in Seligenstadt: Feuerwehr kämpft gegen die Flammen!
In der Region Köln gibt es viel zu berichten! Besonders spannend ist die anstehende Woche, in der gleich mehrere interessante Veranstaltungen geplant sind. Am 23. Juni beginnen die Special Olympics Landesspiele 2025 in Hanau, und zeitgleich wird in Steinheim das Altstadtfest und das traditionell beliebte Johannisfeuer gefeiert. Der Startschuss fällt dort um 18 Uhr mit einem Gottesdienst – ein guter Grund, das Wochenende festlich einzuläuten. Auch am 1. und 2. Juli dürfen sich die Besucher auf das Sommerfest am Franziskanergymnasium Kreuzburg freuen, das jeweils ab 19 Uhr seine Tore öffnet und für gute Laune sorgen wird.
Nicht nur das Feiern kommt in der Region nicht zu kurz, auch ernste Themen bleiben aktuell. Ein Großbrand hat jüngst ein Gebäude am Rande der Klosteranlage Seligenstadt in Flammen aufgehen lassen. Die Polizei und Feuerwehr sind vor Ort und arbeiten an der Schadensbekämpfung.
Verkehrsinformationen und neue Bezahlmethoden
Für Autofahrer gibt es eine wichtige Verkehrsinfo: Der rechte Fahrstreifen der B43a bei Steinheim ist aufgrund akuter Schäden an der Übergangskonstruktion kurzfristig gesperrt. Nur der linke Fahrstreifen steht zur Verfügung, und eine Beseitigung der Schäden ist bis Mitte der KW26 geplant, wie blaettsche.de berichtet.
In der Verkehrsanbindung gibt es auch Neuigkeiten: Die KVG Offenbach hat eine Guthabenkarte als neue Bezahlmethode für ihren On-Demand-Service „Hopper“ eingeführt. Dieser fährt seit August in Seligenstadt und bietet eine flexible Mitfahrgelegenheit, die bequem per App oder telefonisch gebucht werden kann. Rund 6000 Downloads der App und ca. 500 registrierte Telefonnutzer sprechen für sich – die Nachfrage ist groß. Der Hopper hat sich in kürzester Zeit zu einem beliebten Verkehrsmittel entwickelt, besonders am Wochenende mit etwa 300 Fahrgästen täglich. Einer der Möglichkeiten, um der Kritik an Vorbestellung und Fahrzeugverfügbarkeit entgegenzukommen, ist die Einführung eines Vorbuchungsservices in der nahen Zukunft, in dem ein Fahrzeug bis zu 90 Minuten im Voraus reserviert werden kann, wie jugendbeirat-seligenstadt.de erläutert.
Energieberatung und zeitgemäße Veranstaltungen
Wer nachhaltig denken möchte, für den bietet die eta Energieberatung eine monatliche, kostenlose Energieberatung in der Kreuzburghalle an. Zudem ist zu vermelden, dass die Installation von Photovoltaikanlagen sowohl in Hainburg als auch in Seligenstadt Rekordwerte erreicht hat. Das Interesse an erneuerbaren Energien wächst in der Region zusehends, was sich auch in den aktuellen Veranstaltungen der eta widerspiegelt. Diese richten sich an Kommunalvertreter und Energieinteressierte und behandeln aktuelle Themen rund um Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, wie auf eta-energieberatung.de nachzulesen ist.
Ein weiterer lokaler Höhepunkt wird das Sommerkonzert am 1. Juli sein, das die 25 Jahre währende Kooperation zwischen der Musikschule Seligenstadt-Hainburg-Mainhausen und der Konrad-Adenauer-Schule feiert. Auch die Hospizgruppe Seligenstadt/Hainburg hat Neuigkeiten: Thomas Weyer wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt, und es sind strukturelle Veränderungen geplant, die möglicherweise neue Perspektiven bringen.
Zusätzlich gibt es einen Obstbaumschnittkurs der Streuobstfreunde Mühlheim Hanau, der sowohl theoretische als auch praktische Elemente zum Baumschnitt beherbergen wird. Bei aller Vielfalt wird auch der Rückhalt in der Gemeinschaft gefestigt. Am Steinheimer Wochenmarkt bietet die Caritas der örtlichen Kirche die Gelegenheit zum Austausch mit Bürgern.
Inmitten dieser Veranstaltungen und Entwicklungen steht nun die Frage im Raum: Welches Event wird die Menschen am meisten begeistern? Fest steht, dass in der Region Köln immer wieder neue Impulse gesetzt werden, die das Zusammenleben bereichern. Bleiben Sie dran!