Kapitän Wachs kehrt nach harter Reha zurück: Offenbach jubelt!

Kapitän Marc Wachs von Kickers Offenbach kehrt nach Verletzung auf den Platz zurück. Die Mannschaft blickt auf eine wechselvolle Saison.

Kapitän Marc Wachs von Kickers Offenbach kehrt nach Verletzung auf den Platz zurück. Die Mannschaft blickt auf eine wechselvolle Saison.
Kapitän Marc Wachs von Kickers Offenbach kehrt nach Verletzung auf den Platz zurück. Die Mannschaft blickt auf eine wechselvolle Saison.

Kapitän Wachs kehrt nach harter Reha zurück: Offenbach jubelt!

Nach einer langen Leidenszeit steht Marc Wachs, der Kapitän von Kickers Offenbach, endlich vor seiner Rückkehr auf den Fußballplatz. Nach einem gereizten Kreuzbandriss hat er in den letzten fünf Monaten hart gekämpft und sein Rehabilitationsprogramm konsequent durchgezogen. Am kommenden Montag wird er beim Vorbereitungsstart wieder mit seinem Team trainieren, auf das er sich riesig freut. „Ich bin megastolz auf mich“, äußert Wachs und betont, wie sehr ihn die alltäglichen Herausforderungen der Reha geprägt haben.

Die Reha selbst ist ein komplexer Prozess, der nach einer solchen Verletzung viele Facetten umfasst. Bereits in der ersten Phase liegt der Fokus darauf, Schwellungen und Entzündungen im Gelenk abzubauen, die vollständige Beweglichkeit des Knies wiederherzustellen und die Muskulatur zu kontrollieren. Wachs hat keine Mühen gescheut, um die Ziele seiner Therapie zu erreichen und den nötigen Einsatz zu zeigen. Täglich fuhr er von Hanau nach Offenbach, um die notwendigen Behandlungen nicht zu vernachlässigen. Besonders herausfordernd waren sicher die Heimspiele, bei denen er gebannt auf die Spiele seiner Mannschaft schauen musste, während er selbst nur Zuschauer war.

Ein Rückblick auf die letzte Saison

Die vergangene Saison hat Wachs intensiv verfolgt. Er sieht sowohl positive Ansätze als auch wichtige Schlüsselspiele, die die Mannschaft gekostet haben. „Die Mentalität in den ersten Spielen war richtig gut“, merkt Wachs an. Das Team hat trotz zahlreicher Verletzungen stark abgeschnitten und vom Platz elf auf Platz zwei aufgestiegen. „Das war einfach beeindruckend, trotz der Herausforderungen“, so Wachs über die Leistungen seiner Teamkollegen.

Ein neuer Trainer, Kristjan Glibo, wird die Mannschaft in die nächste Saison führen. Er gilt als akribisch und fleißig, mit einem klaren Fokus auf schwungvollen Einsatz und taktische Vorgaben. Wachs ist überzeugt, dass die Konkurrenz in der kommenden Saison hart wird, besonders durch Teams wie den FC Homburg und den SV Sandhausen.

Der Heilungsprozess und die neue Saison

Wachs hat volles Vertrauen in sein Knie und fühlt sich bereit, wieder als Führungspersönlichkeit einschreiten zu können. Der Heilungsprozess nach einem Kreuzbandriss beinhaltet verschiedene wichtige Schritte. Direkt nach der Operation wird das Knie geschont und kühl gehalten. Die Anfangszeit ist geprägt von leichten Übungen zur Streckung und Beugung des Knies sowie der Behandlung von Schwellungen mit Lymphdrainage. Wie auch seine Therapeuten betonen, ist der richtige Umgang mit Gehhilfen und das frühe Einbringen von Kräftigungsübungen entscheidend für die Rückkehr zur vollen Leistungsfähigkeit.

Neuromuskuläres Training spielt eine zentrale Rolle, um die Stabilität und Steuerung der Kniebewegungen zu fördern. Für Wachs ist es klar: In die kommende Saison wird er mit der maximalen Einsatzbereitschaft und einem gestärkten Körper gehen, um seinen Teil zum Erfolg des Teams beizutragen.

Die Herausforderungen waren groß, doch Marc Wachs hat gezeigt, wie wichtig Durchhaltevermögen und harte Arbeit sind. Er freut sich darauf, wieder mit seinem Team auf dem Platz zu stehen und jede Sekunde zu genießen.

Für mehr Informationen zur Rehabilitation nach einem Kreuzbandriss, besuchen Sie gesundheitsinformation.de oder fithelden.de.