Riesige Rauchwolke über Offenbach: Feuerwehr kämpft gegen Lagerhallenbrand
In Offenbach-Bürgel brennt eine Lagerhalle. Rund 100 Einsatzkräfte kontrollieren das Feuer. Keine Verletzten gemeldet.

Riesige Rauchwolke über Offenbach: Feuerwehr kämpft gegen Lagerhallenbrand
Eine riesige Rauchwolke zieht über Offenbach-Bürgel: Am heutigen 14. August 2025 kam es in einer Lagerhalle zu einem größeren Brand, der bis nach Frankfurt sichtbar ist. Rund 100 Feuerwehrkräfte kämpfen seit 13 Uhr gegen die Flammen, die noch immer nicht vollständig gelöscht sind, jedoch mittlerweile unter Kontrolle gebracht wurden. Der Einsatz der Berufsfeuerwehr Offenbach sowie von Freiwilligen Feuerwehren aus Rumpenheim, Waldheim und Bieber wird voraussichtlich bis etwa 17 Uhr andauern.
In der abgebrannten Pflanzenhalle, in der auch einige Fahrzeuge untergebracht waren, sind benachbarte Gewächshäuser ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Polizei ist mit zwei Wasserwerfern vor Ort, und der Rettungsdienst sowie das Technische Hilfswerk unterstützen die Arbeiten. Glücklicherweise wurden keine Verletzten gemeldet. Die Stadt hat eine Warnmeldung herausgegeben, die Anwohner auf mögliche Geruchsbelästigungen in Bürgel und Mühlheim hinweist, die durch den Brand entstehen können.
Großeinsatz der Feuerwehr
Die Situation erfordert den vollen Einsatz der Feuerwehr, wobei die Unterstützungskräfte aus Obertshausen, Mühlheim, Neu-Isenburg und Seligenstadt ebenfalls tatkräftig helfen. Ein Einsatz dieser Größenordnung zeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit der verschiedenen Einheiten in solchen Notfällen ist.
Wetterlage und globale Brandgefahr
Während die Feuerwehr in Offenbach gegen die Flammen ankämpft, sorgt das Wetter für zusätzliche Herausforderungen. Eine hohe Temperatur von 69°F mit vereinzelten Wolken und ein starker Nordwestwind, der zwischen 15 bis 38 mph weht, könnten die Situation erschweren. Dies erinnert auch an die massive Waldbrandgefahr in mehreren Regionen Spaniens, wo sich die Flammen unkontrolliert ausbreiten. Solche Wetterverhältnisse erfordern höchste Aufmerksamkeit und Maßnahmen zur Brandverhütung.
In einem weiteren Zusammenhang ist für den 15. August in Stary Oskol Sonnenaufgang bereits um 5:13 Uhr angesagt. Die Tageslänge beträgt 14 Stunden und 39 Minuten, was für zahlreiche Aktivitäten im Freien einladend ist, auch wenn die Luftqualität laut Berichten in der Region in der Nähe von Offenbach zurzeit als geringfügig risikobehaftet eingestuft wird.