Ehrung verdienter CDU-Mitglieder: 310 Jahre Engagement in Oestrich-Winkel!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die CDU Oestrich-Winkel ehrte am 1.09.2025 langjährige Mitglieder für ihr Engagement am Rieslingpier und blickt auf 310 Jahre zurück.

Die CDU Oestrich-Winkel ehrte am 1.09.2025 langjährige Mitglieder für ihr Engagement am Rieslingpier und blickt auf 310 Jahre zurück.
Die CDU Oestrich-Winkel ehrte am 1.09.2025 langjährige Mitglieder für ihr Engagement am Rieslingpier und blickt auf 310 Jahre zurück.

Ehrung verdienter CDU-Mitglieder: 310 Jahre Engagement in Oestrich-Winkel!

Ein fester Bestandteil der Gemeinschaft in Oestrich-Winkel wurde am 1. September 2025 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am Rieslingpier gewürdigt. Die CDU Oestrich-Winkel ehrte sechs langjährige Mitglieder, die zusammen auf beeindruckende 310 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken. Der Dank für ihr unermüdliches Engagement und ihre Treue zur Partei wurde von der Vorsitzenden Christina Laube sowie dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden Ingo Schon, Mitglied des Hessischen Landtags, ausgesprochen. Laube rief zudem zur Geschlossenheit innerhalb der Partei auf, um die bevorstehende Kommunalwahl im nächsten Jahr aktiv zu gestalten und das Ziel, die stärkste Kraft in der Stadtverordnetenversammlung zu werden, zu erreichen. Dies hat eine hohe Bedeutung für die zukünftige politische Ausrichtung der Stadt.

Wie die CDU Oestrich-Winkel auf ihrer Webseite cdu-oestrich-winkel.de berichtet, stehen verschiedene Kandidaten für die Stadtverordnetenversammlung bereit, die die Interessen der Bürger annehmen und vorantreiben möchten. Angeführt wird die Liste von Roland Laube, einem Rechtsanwalt und Notar, der für Vernunft und Augenmaß eintritt. Er möchte Oestrich-Winkel sachlich voranbringen. Auf Platz zwei folgt Pavlos Stavridis, ein Verwaltungsangestellter, der die Vereine und das Ehrenamt stärker in den Fokus rücken will.

Die Kandidaten im Blick

  • Petra Müller-Klepper: Landtagsabgeordnete (Platz 3), die das Miteinander und die Lebensqualität für alle Generationen verbessern möchte.
  • Bernhard Bickelmaier: Winzer (Platz 4), der sich für weinbaupolitische Themen einsetzt.
  • Almut Hammer: Apothekerin (Platz 5), die bestehende Projekte vorantreiben und die Gesundheitsinfrastruktur verbessern will.
  • Albert Bungert: Industriekaufmann (Platz 6), der die Stadt liebens- und lebenswert halten möchte.
  • Christina Laube: Angestellte (Platz 7), die Freude daran hat, Ideen in konkrete Projekte umzusetzen.
  • Erich Herbst: Lebensmitteltechniker (Platz 9), der als Ansprechpartner für die Bürger in Winkel agieren will.
  • Tabea Klepper: Lehrerin (Platz 10), die die Heimat aktiv mitgestalten möchte.

Diese und viele weitere Kandidaten bringen eine Vielzahl an Ideen und Ansätzen mit, um Oestrich-Winkel zukunftsfähig zu gestalten. Für die CDU steht nicht nur der Erhalt der politischen Position im Vordergrund, sondern auch das aktive Mitwirken der Bürger an verschiedenen Projekten. Dies liegt der gesamten Fraktion am Herzen und soll zu einer noch engeren Vernetzung mit der Bevölkerung führen.

Generell lässt sich sagen, dass die CDU Oestrich-Winkel mit ihrer engagierten Basis bereit ist, die Herausforderungen der kommenden Monate und Jahre anzugehen. Die Mitglieder schauen optimistisch auf die nächste Kommunalwahl und setzen auf die Kräfte, die sie über viele Jahre aufgebaut haben. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die politische Landschaft in Oestrich-Winkel entwickeln wird und welche Impulse die neuen Gesichter im Stadtrat setzen können.