Riesiger Ausbau der L3193: Saubere Wege für Radfahrer und Autofahrer!

Baustart der L3193 zwischen Ronneburg und Langenselbold-West: 9 Mio. Euro für Rad- und Wirtschaftsweg. Verfügbare Informationen und Umleitungen während der Arbeiten.

Baustart der L3193 zwischen Ronneburg und Langenselbold-West: 9 Mio. Euro für Rad- und Wirtschaftsweg. Verfügbare Informationen und Umleitungen während der Arbeiten.
Baustart der L3193 zwischen Ronneburg und Langenselbold-West: 9 Mio. Euro für Rad- und Wirtschaftsweg. Verfügbare Informationen und Umleitungen während der Arbeiten.

Riesiger Ausbau der L3193: Saubere Wege für Radfahrer und Autofahrer!

In der gemütlichen Gemeinde Ronneburg, genauer gesagt zwischen Hüttengesäß und der Anschlussstelle Langenselbold-West der A45, tut sich aktuell etwas. Seit Jahresbeginn laufen dort die Straßenbauarbeiten an der L3193, die nicht nur die Landstraße selbst, sondern auch einen neuen Rad- und Wirtschaftsweg umfassen. Dieses Infrastrukturprojekt hat eine Gesamtlänge von rund drei Kilometern und bringt frischen Wind in die Region. Laut Osthessen News sollen Fahrbahnschäden beseitigt und die Sichtverhältnisse deutlich verbessert werden.

Die kurvige Bestandsstrecke wird teilweise verlegt und verbreitert. Im ersten Bauabschnitt, der zwischen der A45-Anschlussstelle und dem Bruderdiebacher Hof stattfindet, laufen die Arbeiten planmäßig. Hierbei wird mit einer Vollsperrung der Strecke gerechnet, was den überörtlichen Verkehr dazu zwingt, umgeleitet zu werden. Die zuständige Behörde hat ein finales Bauende für diesen Abschnitt bis Ende September anvisiert.

Umfangreiche Investitionen für die Zukunft

Der Staat Hessen investiert in dieses wichtige Projekt etwa neun Millionen Euro. Diese Summe ist Teil eines größeren Plans zur Verbesserung der Infrastruktur, einschließlich Straßen und Radwege. Wie die hessische Landesregierung mitteilt, erfolgt eine Aufteilung des Baufeldes in drei Teilabschnitte, wobei das gesamte Projekt bis voraussichtlich Spätherbst 2026 abgeschlossen sein soll. Auch der Neubau des Rad- und Wirtschaftsweges steht im Vordergrund, um eine sichere Verbindung zwischen Neuberg/Ravolzhausen und Ronneburg/Hüttengesäß zu schaffen.

Ein treffender Punkt dabei ist der Aspekt der Verkehrsentflechtung. Der neue Wirtschaftsweg soll vor allem landwirtschaftlichen Fahrzeugen zugutekommen. Doch nicht nur die Landwirte werden davon profitieren, auch Radfahrer und Fußgänger dürfen sich auf eine sichere Nutzung freuen. Die Arbeiten haben bereits begonnen, und viele vorbereitende Schritte, wie etwa Rodungsarbeiten und die Herstellung von Ersatzlaichgewässern, wurden früher als geplant umgesetzt.

Ein Blick in die Zukunft

Der aktuelle Zustand der L3193 lässt sich als gravierend bezeichnen. Netzrisse, Frostschäden und Verformungen sind an der Tagesordnung. Um diesem Missstand entgegenzuwirken, wird auf moderne Techniken wie Building Information Modeling (BIM) gesetzt. So wird ein virtuelles Modell der geplanten Landesstraße auf einer internen Plattform bereitgestellt, um die digitale Baustellenverwaltung zu optimieren. Künftig wird auf hessischen Straßen also vieles besser.

Zusätzlich wird das Land Hessen weiterhin in die Sanierung und den Ausbau von Straßen und Radwegen investieren. Im Jahr 2022 sind rund 364 Millionen Euro vorgesehen, wovon ein erheblicher Teil in die Radwegeinfrastruktur fließen wird, wie die hessische Landesregierung betont. Die Zeichen stehen also auf Fortschritt – und das ist für die gesamte Region eine erfreuliche Nachricht.