Nach Hitze kommt Sturm: Warnung für Nordhessen am Montag!

Sturmwarnungen für Schwalm-Eder-Kreis: Nach Hitzewelle starker Wetterumschwung am 23. Juni, gesundheitsrisiken beachten.

Sturmwarnungen für Schwalm-Eder-Kreis: Nach Hitzewelle starker Wetterumschwung am 23. Juni, gesundheitsrisiken beachten.
Sturmwarnungen für Schwalm-Eder-Kreis: Nach Hitzewelle starker Wetterumschwung am 23. Juni, gesundheitsrisiken beachten.

Nach Hitze kommt Sturm: Warnung für Nordhessen am Montag!

Was geht in der Wetterküche? Nach einem regelrechten Hitzeschub am Wochenende stehen den Menschen in Hessen stürmische Zeiten ins Haus. Die Temperaturen schossen am Sonntag, dem 22. Juni 2025, auf Höchstwerte zwischen 33 und 36 Grad, was für einige heftige Hitzewarnungen sorgte, insbesondere im Kreis und der Stadt Kassel sowie den Landkreisen Waldeck-Frankenberg, Marburg-Biedenkopf, Göttingen und Northeim. Laut Hna stehen ab Montag, dem 23. Juni 2025, zwischen 8 und 20 Uhr Sturmwarnungen im Raum Nordhessen und Südniedersachsen bevor – darauf bereiten sich die Menschen in der Region bereits vor.

Sichere Vorgehensweise ist angesagt! Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor herunterfallenden Ästen und herumfliegenden Gegenständen. Es ist also höchste Zeit, Gartenmöbel und andere lose Objekte sicher zu befestigen, um möglichen Schäden vorzubeugen. „Sicher sind sicher“, könnte man sagen.

Unwetterwarnungen im Detail

Wenn wir uns die aktuellen Unwetterwarnungen ansehen, ist klar, dass die Lage angespannt ist. Graue Landkreise bedeuten keine aktuellen Warnungen, während Landkreise mit färbigen Markierungen vor Windböen und Starkregen warnen – eine Übersicht bietet NDR. Dabei unterscheiden sich die Warnstufen von einfachen Wetterwarnungen bis hin zu solchen vor Extremwetter, die Windböen über 140 km/h beinhalten können. Dies ist ein guter Grund, sich rechtzeitig zu informieren.

Die Vorhersage für den Montag zeigt eine wechselnde Bewölkung mit Schauern und Gewittern im Süden – während es in anderen Regionen eher trocken bleibt. An den Höchstwerten wird sich nicht viel ändern: 23 bis 27 Grad lassen das Wetter zwar angenehm erscheinen, jedoch sollte man die Augen offen halten und eventuelle Warnungen beachten.

Wie geht’s weiter?

Für den Dienstag ist ein klassisches nord-süd Gefälle angesagt. Im Norden wird es wahrscheinlicher regnen, während der Süden des Landes im Sonnenschein schwelgen kann. Hier können bis zu 27 Grad erreicht werden, somit bleibt es spannend! Laut Unwetterzentrale sind die Wetterprognosen dynamisch und werden ständig aktualisiert, sodass die Bevölkerung optimal informiert bleibt.

Die nächtlichen Temperaturen fallen auf milde 21 bis 16 Grad, doch auch das wird sich bald ändern. Am Freitag, dem 20. Juni, konnten sich die Menschen über einen sonnigen Tag freuen, mit Höchstwerten zwischen 24 und 29 Grad. Solche Zeiten sind schnell vergangen, und die Aussicht auf Schauer und Gewitter zum Ende des Wochenendes bringt die Einheimischen etwas ins Grübeln.

Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich das Wetter in den nächsten Tagen entwickelt. Es ist zu hoffen, dass sich alle rechtzeitig auf die kommenden Wetterkapriolen einstellen – denn wie sagt man so schön: Kommt Zeit, kommt Sturm! Sei es Wind oder Wetter, die Vorbereitungen sind der Schlüssel.