So steil ist Deutschlands steilste Straße: Der Hasenpfad in Hessen!

In Hessen liegt die steilste Straße Deutschlands, der Hasenpfad, mit 29% Steigung im Ortsteil Dauernheim. Erfahren Sie mehr!

In Hessen liegt die steilste Straße Deutschlands, der Hasenpfad, mit 29% Steigung im Ortsteil Dauernheim. Erfahren Sie mehr!
In Hessen liegt die steilste Straße Deutschlands, der Hasenpfad, mit 29% Steigung im Ortsteil Dauernheim. Erfahren Sie mehr!

So steil ist Deutschlands steilste Straße: Der Hasenpfad in Hessen!

Hessen hat nun offiziell die steilste Straße Deutschlands zu bieten, und das mitten in der beschaulichen Gemeinde Ranstadt im Ortsteil Dauernheim. Die Straße mit dem klangvollen Namen „Hasenpfad“ beeindruckt durch eine markante Steigung von 29 Prozent. Dies wurde 2017 vom ADAC anerkannt, der die Straße als die steilste Deutschlands auszeichnete. Der kleine Ort, mit seinen etwa 1600 Einwohnern, vereint also sowohl Charmantes als auch Herausforderungen.

Für die Anwohner und die Gemeinde bringt dies einige spezielle Anforderungen mit sich. So berichtete die Bürgermeisterin, dass ein neues Feuerwehrfahrzeug teurer war, da es für die steile Strecke mehr Leistung benötigt. Ein weiterer spannender Aspekt ist der Winterdienst, der von einem Traktor mit speziellen Schneeketten durchgeführt wird – was jedoch nicht immer von Erfolg gekrönt ist. Auch die Müllabfuhr hat mit der Steigung zu kämpfen und kann den steilsten Abschnitt der Straße nicht befahren.

Ein internationaler Vergleich

Im internationalen Vergleich hat die „Hasenpfad“ zwar einen respektablen Platz, jedoch nicht den ersten. Die Baldwin Street in Dunedin, Neuseeland, führt die Liste mit einer Steigung von beeindruckenden 35 Prozent an. Die Frage nach der steilsten Straße der Welt führt zu einem spannenden Disput: Ffordd Pen Llech in Harlech, Wales, dessen Steigung ursprünglich mit 37,45 Prozent angegeben wurde, wurde ebenfalls in die Diskussion miteinbezogen. Allerdings wurde diese Messung innerhalb einer Kurve erhoben. Und dann gibt es noch die Canton Avenue in Pittsburgh, USA, die auf einer kurzen Strecke von etwa sechs Metern eine Steigung von 37 Prozent hat – das macht die Sache alles andere als einfach, denn wie misst man korrekt?

Laut den Richtlinien von Guinness World Records wird die steilste Straße nach dem maximalen Gefälle über eine horizontale Distanz von 10 Metern bewertet. Dieses Verfahren zielt darauf ab, den steilsten durchgehenden Abschnitt einer Straße zu bestimmen. Seit der Aktualisierung der Messkriterien im Jahr 2020 werden die Werte gemäß der zentralen Achse der Straße ermittelt.

Weitere steile Straßen in Deutschland

In Deutschland gibt es noch andere interessante „steile“ Mitbewerber. Die „Oberweißbacher Straße“ in Deesbach, Thüringen, wird als „steilste Ortsstraße Deutschlands“ bezeichnet und hat einen Gefälle von 25,3 Prozent. Auch der „Franziskanerweg“ in Gelnhausen, mit einer Durchschnittssteigung von 27 Prozent, leistet seinen Beitrag zur Liste der Herausforderungen für Fußgänger und Verkehrsteilnehmer.

Und wie steht es um andere Länder? In den USA finden sich Straßen wie die Filbert Street in San Francisco mit einer Steigung von 31,5 Prozent, während die Waipio Valley Road in Hawaii sogar an einigen Stellen bis zu 45 Prozent Steigung aufweist. Man blickt also nicht nur nach Hessen, um die jagt nach den steilsten Straßen der Welt zu erleben.

Die charmanten Herausforderungen der steilsten Straßen der Welt, darunter die „Hasenpfad“, laden nicht nur ein zum Staunen, sondern auch zum Verweilen und Erkunden. Das macht Lust auf einen Besuch in Ranstadt-Dauernheim und die Möglichkeit, selbst die steilsten Abschnitte zu meistern!

Zuletzt bleibt zu sagen, dass die Steilheit von Straßen nicht nur ein physisches, sondern auch ein gesellschaftliches Thema ist, das die Lebensqualität der Anwohner prägt. Ein gesundes Maß an Fahrverhalten und Respekt im Straßenverkehr sind hier ganz klar gefragt.

fr.de
howstuffworks.com
adac.de