Metzgerei Hahn begeistert mit 75 Jahren Tradition und neuer Extrawurst!
Die Metzgerei Hahn im Vogelsbergkreis feiert am 4. Oktober 2025 ihr 75-jähriges Bestehen mit einer Festveranstaltung.

Metzgerei Hahn begeistert mit 75 Jahren Tradition und neuer Extrawurst!
Am Samstagabend feierte die Metzgerei Hahn in Frischborn, Lauterbach (Vogelsbergkreis) ein großes Jubiläum: 75 Jahre Leidenschaft für die Metzgereikunst. Über 250 Gäste waren gekommen, um mit der Familie Hahn diesen besonderen Meilenstein zu würdigen. Gegründet wurde der Betrieb 1950 von Eduard Hahn, der mit seinem handwerklichen Geschick und einem großartigen Gespür für die Bedürfnisse der Kunden den Grundstein für eine lange Tradition legte. Heute wird die Metzgerei in dritter Generation von Karsten und Britta Hahn geführt, die den Charakter des Unternehmens auch in modernisierten Zeiten hochhalten.
Karsten Hahn sprach mit Stolz über die Erfolge der Metzgerei und die treue Stammkundschaft, die dem Familienbetrieb über die Jahre hinweg die Treue gehalten hat. Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller würdigte während seiner Rede die Bedeutung der Metzgerei für die Gemeinde und erinnerte an die engen Verbindungen, die seit den Anfängen bestehen. Die Feier bot einen nostalgischen Rückblick, aber auch einen Ausblick auf die Zukunft des Unternehmens.
Tradition trifft auf Innovation
Die Metzgerei Hahn setzt auf Qualität und Frische, wobei sie die Tradition der Hausschlachtung bewahrt. Anlässlich des Jubiläums wurde eine neue Extrawurst präsentiert, die ganz ohne Zusatzstoffe und E-Nummern auskommt. Die Zutatenliste, darunter grob verarbeitetes Schweinefleisch, Speck, Vollei, Salz, Pfeffer und Naturkräuter wie Liebstöckel, zeigt, dass der Fokus auf natürlichen und hochwertigen Produkten liegt. Liebstöckel hat in der Volksheilkunde eine historische Bedeutung als Aphrodisiakum.
Zusätzlich zu der neuen Wurst wurden zwei kulinarische Klassiker in speziellen Jubiläumsgläsern angeboten: Kartoffelwurst und Schwartenmagen, kunstvoll illustriert von Sabine Euler. Diese Gläser mit jeweils 320 Gramm Inhalt sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch das perfekte Geschenk für Feinschmecker. Die besondere Wurst wurde bereits am 12. April beim Angrillen in Frischborn vorgestellt und kam bei den Kunden sehr gut an.
Ein Blick auf die Vergangenheit und Zukunft
Die Geschichte der Metzgerei spiegelt den Wandel der Fleischwirtschaft wider. Von den frühesten Hochkulturen über die römischen Techniken bis hin zu den Herausforderungen der Industrialisierung hat sich die Branche immer wieder neu erfunden. Heute sind es die Verbraucher, die zunehmend Wert auf artgerechte Tierhaltung, Regionalität und nachhaltige Produkte legen. In der letzten Zeit haben traditionelle Handwerksmetzgereien und Feinkostanbieter wieder hohen Zuspruch erhalten, was der Metzgerei Hahn zugutekommt.
Mit einer Kombination aus Tradition und modernen Konzepten sieht die Metzgerei Hahn optimistisch in die Zukunft. Sohn Yannis, der seine Ausbildung im Fleischerhandwerk abgeschlossen hat, wird im kommenden Jahr in den Familienbetrieb einsteigen. Dies zeigt deutlich, dass der Metzgerei Hahn eine lange Zukunft bevorsteht, in der das Handwerk weiterhin eine zentrale Rolle spielt.
Für die Metzgerei Hahn ist diese 75-jährige Geschichte nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch eine Verpflichtung, weiterhin höchste Qualität und besten Service zu bieten. Denn eines ist sicher: Die Liebe zum Handwerk und die Verbundenheit mit der Gemeinde bleiben auch in den kommenden Jahren so stark wie eh und je.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Metzgerei: Metzgerei Hahn. Für einen genaueren Blick auf die Entwicklungen in der Metzgerei besuchen Sie: Die Entwicklung der Metzgerei. Auch die regionale Berichterstattung können Sie hier nachlesen: Osthessen News.