Nacht-Einsatz am Edersee: Vermisste Person erfolgreich gerettet!

Rettungseinsatz am Edersee: Vermisste Person erfolgreich gefunden. Feuerwehr und DLRG kooperieren für Sicherheit.

Rettungseinsatz am Edersee: Vermisste Person erfolgreich gefunden. Feuerwehr und DLRG kooperieren für Sicherheit.
Rettungseinsatz am Edersee: Vermisste Person erfolgreich gefunden. Feuerwehr und DLRG kooperieren für Sicherheit.

Nacht-Einsatz am Edersee: Vermisste Person erfolgreich gerettet!

In der Nacht vom Samstag, dem 21. Juni 2025, kam es am Edersee in Scheid zu einem dramatischen Wasserrettungseinsatz. Alarmiert wurden die Einsatzkräfte um 23.50 Uhr, nachdem eine Person im Wasser vermisst wurde. Die ersten Teams vor Ort fanden eine unklare Lage vor; die meldende Person war nicht auffindbar. Doch die ehrenamtlichen Retter der DLRG, unterstützt von der Feuerwehr Nieder-Werbe, Waldeck und Sachsenhausen, ließen sich davon nicht entmutigen. 112-Magazin berichtet, dass …

Die Einsatzkräfte scannten umgehend die Uferbereiche und die Steganlagen. Dabei setzten sie Drohnen mit Wärmebildkameras und Suchscheinwerfern ein, während die DLRG-Boote parallel die Seeseite durchkämmten. Feuerwehr Waldeck war ebenfalls gut vorbereitet: Mit Wasserrettungsanzügen ausgerüstet, stellten sie ein Boot bereit.

Geglückte Rettung

Ein Durchbruch gelang schließlich, als die meldende Person an einem Bootssteg lokalisiert wurde, wo sie zuletzt ins Wasser gegangen war. Schnell stellte sich heraus, dass eine Person auf der gegenüberliegenden Seeseite gesichtet wurde. Dank der schnellen Koordination des Führungsteams der Stadt Waldeck konnte diese Person schließlich unversehrt dem Rettungsdienst übergeben werden. Der gesamte Einsatz dauerte insgesamt 55 Minuten und endete glimpflich. Es bleibt jedoch ein wichtiger Hinweis: Schwimmen im Edersee bei Nacht ist lebensgefährlich.

Engagierte Wasserretter am Edersee

Rund um das Geschehen am Edersee sorgt die DLRG für Sicherheit: Bis zu 40 Wachgänger, Bootsführer, BOS-Funker und Einsatztaucher sind an der Rettungsstation Waldeck tätig. Diese Station ist an bis zu 25 Wochenenden im Jahr aktiv und während der Ferienzeit sogar rund um die Uhr besetzt. Die Infrastruktur der Station ist modern und umfasst eine technisch voll ausgestattete Wachzentrale mit vier Booten sowie umfassender Rettungsausrüstung. Im Jahr 2022 leisteten 32 ehrenamtliche Wasserretter gerade einmal 13.488 Wach- und Einsatzstunden. Hessen-DLRG informiert über die Hintergründe …

Nicht nur im Einsatz, sondern auch bei der Planung sind die Retter aktiv. Die DLRG Fürstental führt verschiedene Einsätze am Edersee durch und arbeitet dabei eng mit der DLRG Edersee zusammen. Ihre Einsätze reichen von der Bergung von Booten über die Rettung von Menschen bis hin zur Minimierung von Gefahren durch plötzliche Wetterumschwünge oder technische Probleme auf dem Wasser. Ihre umfassenden Erfahrungen und die detaillierte Auflistung der Einsätze sind eine wichtige Informationsquelle für potenzielle Badegäste. DLRG Fürstental bietet Einblicke in die Einsätze …