Feierliches Wiedersehen: Ehemalige Augustinerschüler feiern 40 Jahre!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ehemalige Abiturienten der Augustinerschule Friedberg treffen sich zum 40-jährigen Jubiläum am 6. Juli 2025.

Ehemalige Abiturienten der Augustinerschule Friedberg treffen sich zum 40-jährigen Jubiläum am 6. Juli 2025.
Ehemalige Abiturienten der Augustinerschule Friedberg treffen sich zum 40-jährigen Jubiläum am 6. Juli 2025.

Feierliches Wiedersehen: Ehemalige Augustinerschüler feiern 40 Jahre!

Am 6. Juli 2025 war das „Hüttchen“ in Friedberg der Treffpunkt für 65 ehemalige Abiturienten der Augustinerschule. Anlass war das 40-jährige Jubiläum des Abschlussjahrgangs 1985, das nicht nur Erinnerungen wachrief, sondern auch die Verbundenheit unter den Ehemaligen stärkte. Teilnehmer, die extra aus Lübeck, Freiburg, der Schweiz und sogar Österreich angereist waren, nutzten die Gelegenheit, um alte Geschichten auszutauschen und ihre Kontaktdaten zu aktualisieren. In einer Zeit, in der die Schulzeit oft in den Hintergrund rückt, war dies ein schöner Moment, um die Erinnerungen an die gemeinsame Zeit noch einmal aufleben zu lassen. Eine weitere Zusammenkunft in fünf Jahren wurde bereits ins Auge gefasst, wie die FNP berichtet.

Doch was hat die Augustinerschule besonders gemacht? Ursprünglich als Lateinschule gegründet, wandelte sie sich 1900 zu einem großherzoglich hessischen Gymnasium. Inzwischen umfasst sie auch Realschul- und Oberrealschulzweige. Die Vereinigung Ehemaliger Augustinerschüler (V.E.A.), die 1922 gegründet wurde, fördert nicht nur das Miteinander der Absolvent:innen, sondern leistet auch finanzielle Unterstützung mit Beiträgen von nur 15€/Jahr für Verdiener:innen und 5€/Jahr für Nichtverdiener:innen. Zudem stehen Einnahmen für jährliche Zuwendungen an die Schule zur Verfügung, wie auf der Webseite der Augustinerschule zu lesen ist.

Traditionen leben weiter

Im Rahmen der V.E.A. wird am 26. September 2025 ein Kommers in der Aula der ehemaligen Schule stattfinden, das um 20:00 Uhr c.t. beginnt. Neben der kulinarischen Versorgung durch das Team von Herr Erfling wird auch die beliebte Festschrift der letztjährigen 100-Jahrfeier zum Verkauf angeboten. Ehemalige haben die Chance, an Schulführungen teilzunehmen und somit die Entwicklung ihrer alten Lehrstätte hautnah zu erleben. Zudem sind Interessierte herzlich zu einer Vorstandssitzung im Weinhaus Röder um 15:30 Uhr eingeladen, wo Themen wie Kassenprüfung und Wahlen auf der Agenda stehen.

Der Austausch und die Pflege von Freundschaften sind nicht nur den Ehemaligen der Augustinerschule wichtig. Auch der Ehemaligenverein des Johanneums hat sich dem Ziel verschrieben, die Verbindung ehemaliger Schüler zu erhalten. Seit fast 100 Jahren unterstützt dieser Verein die Schüler am Johanneum, indem er Lehrmittel und Zuschüsse zu verschiedenen Aktivitäten bereitstellt. Zudem fördert er den Zusammenhalt durch Mitgliederversammlungen und den traditionellen Ehemaligencocktail am 27. Dezember jeden Jahres, wie auf der Webseite der Ehemaligen Johanneum geschildert.

Besonders hervorzuheben ist der Vorstand des Johanneum, der aus ehemaligen Schülern besteht und sich aktiv für die Belange der Schule und deren Ehemaligen engagiert. Die Schnittstelle zwischen den Generationen wird so lebendig gehalten und zeigt, wie wichtig die Erinnerung an die gemeinsame Zeit und der Austausch miteinander sind.

Insgesamt ist die Vernetzung unter Ehemaligen nicht nur eine schöne Tradition, sondern auch eine wertvolle Unterstützung für die Schulen und deren gegenwärtige Schüler. Es ist erfreulich zu sehen, dass sich viele Leute auch nach Jahren für ihre alte Alma Mater interessieren und aktiv mitwirken.