Friedberg bekommt mit KreativHaus neuen Treffpunkt für Bürger!

Friedberg bekommt mit KreativHaus neuen Treffpunkt für Bürger!
In Friedberg tut sich etwas! Die Genossenschaft „dasgute.Haus“ hat die Leitung des KreativHauses übernommen und bringt frischen Wind in die Innenstadt. Geschäftsführerinnen Stefanie Santina Krause und Dr. Agnes Model haben sich mit klaren Zielen an die Arbeit gemacht: Die Innenstadt beleben, Menschen zusammenbringen und neue Veranstaltungsformate ausprobieren. Dies wurde von der FNP berichtet. Hinter der Genossenschaft steht eine fünfjährige Erfolgsgeschichte, die in Butzbach begann und inzwischen 210 Mitglieder sowie 250 regelmäßige Nutzer zählt.
Das KreativHaus soll als „öffentliches Wohnzimmer“ fungieren. Es bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten und lädt alle Bürger:innen ein, aktiv zu werden. Die Finanzierung erfolgt durch Mitgliedschaften, Fördermittel, Spenden sowie Partnerschaften mit Unternehmen. Gewerbliche Nutzer zahlen dafür Raumnutzungsgebühren, während Vereine und Initiativen die Räume kostenlos nutzen können. Ein besonders interessantes Motto für die Veranstaltungen lautet „Zahl, was es Dir wert ist“ – eine Herangehensweise, die viele ansprechen dürfte.
Ein Ort der Begegnung und des Austauschs
Für die Freiburger Bevölkerung spielt das KreativHaus eine zentrale Rolle in der sozialen Stadtentwicklung. Eine Studie des vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung – zeigt, wie wichtig Begegnungsorte für die Lebensqualität eines Quartiers sind. Dieser Gedanke wird von der Treffpunkt Kommune unterstützt, die betont, dass lebendige Nachbarschaften und ein gutes Miteinander im Alltag nur durch regelmäßige Möglichkeiten zur Begegnung gefördert werden können.
Die Genossenschaft „dasgute.Haus“ nimmt sich dieser Herausforderung an und plant, bereits Anfang Juli den Kooperationsvertrag mit der Stadt Friedberg zu unterzeichnen. Im August folgt die schrittweise Öffnung mit verschiedenen Veranstaltungen wie Sprechstunden und einem Ehrenamtstreff. Der Höhepunkt wird die große Eröffnungsfeier Ende September oder Anfang Oktober sein, bei der das KreativHaus in den Regelbetrieb überführt wird.
Ein Platz für alle
In der heutigen Zeit werden solche Begegnungsangebote immer wichtiger. Orte wie Nachbarschaftshäuser, Familienzentren und Mehrgenerationenhäuser sind entscheidend, um das soziale Miteinander zu fördern. „dasgute.Haus“ sieht sich genau in dieser Tradition und hat sich zum Ziel gesetzt, das friedliche Zusammenleben aktiv zu gestalten. Innovative Formate und ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Nachbarn könnten dabei helfen, die soziale Teilhabe aller Bürger:innen zu stärken und positive Kontaktmöglichkeiten zu schaffen.
Wer mehr über das Angebot des KreativHauses erfahren möchte, findet sämtliche Informationen auf der Website kreativhaus-friedberg.de. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich dieser neue Treffpunkt entwickeln wird und welche kreativen Ideen die Bürger:innen einbringen werden!