Hessentag 2025: Bad Vilbel im Festfieber – Alle Infos für Besucher!

Hessentag 2025: Bad Vilbel im Festfieber – Alle Infos für Besucher!
Der Hessentag 2025 in Bad Vilbel steht vor der Tür! Vom 13. bis 22. Juni 2025 wird die hessische Stadt mit einem bunten Programm aufwartenden und die Besucher:innen zum Feiern und Entdecken einladen. Unter dem Motto „Wir bringen Hessen auf die Bühne“ erwarten die Veranstalter über 1600 Events auf 46 verschiedenen Standorten, viele davon sind vollkommen kostenfrei zugänglich. FNP berichtet, dass …
Das Veranstaltungsgelände erstreckt sich vom Dottenfelderhof bis zum Festplatz und dem idyllischen Burgpark. Neben der Stadtwerke-Arena werden auch die Stadthalle Vilco und verschiedene Sportanlagen am Freibad zu Spielstätten für zahlreiche Konzerte und Ausstellungen. Für die musikalischen Highlights sorgen Künstler wie Howard Carpendale, die Sisters of Mercy und Mando Diao, um nur einige zu nennen. Die Ticketpreise für diese tollen Konzerte schwanken zwischen 13 und 90 Euro, während der Eintritt für den Hessentag selbst kostenlos ist. Hessenschau informiert über …
Anreise und Parkmöglichkeiten
Wenn es um die Anreise geht, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Der Hessentag ist bestens an das Verkehrsnetz angebunden. Mit dem Auto erreicht man Bad Vilbel über die A661 und B3, wobei nachmittags die L3008 aus Richtung Gronau gesperrt wird. Für die Anreise per Zug stehen die Linien S6 und RB34 zur Verfügung, die zwischen Frankfurt und Bad Vilbel zusätzliche Verbindungen anbieten. Regionale Buslinien wie die 365 und 551 haben verlängerte Fahrzeiten, sodass tolle Anreisemöglichkeiten gegeben sind. Programm Hessentag informiert über …
Für Autofahrer sind rund 8000 kostenpflichtige Parkplätze auf den P1 und P2 vorgesehen, während ein kostenloser Shuttleservice zwischen diesen Parkplätzen eingerichtet ist. Fahrräder sind ebenfalls willkommen: Über 1000 Stellplätze stehen zur Verfügung, wobei das Radfahren auf dem Festgelände nicht erlaubt ist. Für Wohnmobile gibt es sogar spezielle Stellplätze in der Industriestraße in Bad Vilbel-Dortelweil ab dem 11. Juni.
Sicherheit und besondere Angebote
Die Sicherheit der Besucher hat höchste Priorität. Bereits jetzt ist klar, dass Polizei, Rettungsdienste und Feuerwehr zur Verfügung stehen werden. Zudem gilt eine Waffenverbotszone und es werden über 100 Einsatzkräfte von Maltesern, Johannitern, ASB und DRK sowie 500 ehrenamtliche Helfer im Einsatz sein. Das sorgt für ein sicheres Gefühl während des gesamten Events. FNP hebt hervor, dass …
Inmitten des regen Treibens kann man auch einige besondere Angebote nutzen. Neben vielseitigen Konzerten werden auch Theaterstücke aufgeführt, wie „Das doppelte Lottchen“ und „Peter Pan“. Wer sich sportlich betätigen möchte, hat die Möglichkeit, an Zumba, Yoga oder Jumping Fitness teilzunehmen. Der Hessische Rundfunk unterhält die Besucher mit einem Programm, das täglich von 10 Uhr bis Mitternacht zu genießen ist.
Bad Vilbel bietet zudem eine Vielzahl von Attraktionen abseits des Hessentags. Wer Lust auf ein bisschen Erholung hat, kann die Trinkstellen, Kneippbecken und den Barfußpfad ausprobieren oder einfach die charmante Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern erkunden. Das Event verspricht nicht nur ein Fest der Begegnungen, sondern auch eine willkommene Gelegenheit, die Schönheiten der Region zu entdecken.