Junge Reiter zeigen ihr Können auf dem Kalten Markt in Ortenberg!
Erleben Sie den Kalten Markt in Ortenberg am 27. Oktober 2025 mit Stutenprämierung, Pferdemarkt und spannenden Vorführungen.

Junge Reiter zeigen ihr Können auf dem Kalten Markt in Ortenberg!
Am heutigen Tage, den 27. Oktober 2025, versammelten sich zahlreiche Pferdefreunde und Nachwuchsreiter auf dem Kalten Markt in Ortenberg, der heuer bereits in seiner 759. Auflage über die Bühne ging. Diese Traditionsveranstaltung, organisiert vom Pferdesportverein Breitenhaide, hat sich als eines der größten Volksfeste in Oberhessen etabliert und bot ein buntes Programm, das die Herzen der Pferdeliebhaber höher schlagen ließ. FNP berichtet, dass sich die Besucher auf eine Stutenprämierung, Hobbyhorsing, einen Pferdemarkt, Kutschenrennen sowie einem umfangreichen Showprogramm freuen konnten.
Ein fester Bestandteil der Veranstaltung ist seit vier Jahren die Stutenprämierung, die von Patrick Schauermann und Bärbel Kraft geleitet wird. Bewertet werden die wunderschönen Tiere durch den erfahrenen Wertungsrichter Christoph Hoffmann, der sowohl Züchter als auch Pferdewirtschaftsmeister ist. Dabei lag der Fokus auf der Beurteilung der Gangarten – Schritt und Trab – sowie auf Rassemerkmalen, Körperbau und Fundament der Stuten. Und das Beste: das Wetter spielte hervorragend mit! Es blieb trocken mit einem leichten Wind, was den gesamten Tag angenehm machte.
Die Stars des Tages
Im Wettbewerb präsentierten sich verschiedene Rassen, darunter Shetland Ponys, Schwarzwälder Füchse, Irish Cobs, Connemara-Pferde und Hannoveraner-Stuten. Hervorzuheben ist die Tagessiegerin, die Stute „Citra“ von Verena Himmighofen, die aus der Zucht von Silke Jäger-Nagelschmidt stammt und mit ihren beeindruckenden Leistungen die Jury überzeugte. Für die Teilnehmer gab es neben Stallplaketten auch Geldprämien zu gewinnen, was den Wettbewerb umso spannender machte.
Das Showprogramm wurde von rund 200 Mitgliedern des Vereins getragen, darunter gleich 100 Kinder und Jugendliche. Diese zeigten in verschiedenen Vorführungen ihr reitpädagogisches Konzept „Hippolini“, das spielerisch die reiterliche Einwirkung und Balance vermittelt. Besonders die Voltigiergruppe unter der Leitung von Cora Wegender und Elsa Heyermann sowie die Langzügelarbeit von Verena Himmighofen und Lea Farr zogen die Blicke auf sich. Abgerundet wurde der festliche Tag durch eine große Quadrille, die mit dem Titel „Ballett der Pferde“ frenetischen Beifall erhielt.
Pferdesport mit Herz und Engagement
Der Kalte Markt in Ortenberg ist nicht nur ein Ort für den Austausch von Reiterfahrungen und das züchterische Können, sondern schafft auch ein tolles Gemeinschaftsgefühl. Die Kinder und Jugendlichen haben hier die Möglichkeit, sich im Pferdesport zu beweisen und neue Freundschaften zu schließen. Der Pferdesportverein Breitenhaide hat damit ein hervorragendes Event auf die Beine gestellt, das für alle Beteiligten unvergessliche Momente bereithält.
So zeigt sich, dass der Kalte Markt auch im Jahr 2025 wieder ein voller Erfolg war, bei dem Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen. Man darf gespannt sein, was das nächste Jahr bringen wird, aber eines ist sicher: Die Vorfreude auf die nächste Ausgabe wird schon jetzt gefühlt!”