Margarethe Weis: 104 Jahre voller Leben und Weisheit in Wölfersheim!
Margarethe Weis, die älteste Einwohnerin von Wölfersheim, feiert ihren 104. Geburtstag und blickt auf ein bewegtes Leben zurück.

Margarethe Weis: 104 Jahre voller Leben und Weisheit in Wölfersheim!
Im Herzen von Wölfersheim feiert die Gemeinde heute einen ganz besonderen Anlass: Margarethe Weis, die älteste Einwohnerin, wird 104 Jahre alt. Geboren am 12. Januar 1921 im Spessartdorf Bieber, lebt sie seit 1938 in der Wetterau. Diese bemerkenswerte Lebensreise, die gut ein Jahrhundert umspannt, ist ein Zeugnis ihrer Resilienz und Anpassungsfähigkeit.
Margarethe, als eines von vier Geschwistern aufgewachsen, verbrachte ihre Kindheit in bescheidenen Verhältnissen; ihr Vater war Bergmann, ihre Mutter Hausfrau. 1938 zog sie nach Bad Nauheim, um als “Haustochter” zu arbeiten. Die Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg, während dessen sie in Bad Nauheim Brandbomben miterlebte und mutig beim Löschen von Bränden half, bleiben eindringlich in ihrem Gedächtnis. Ihre Ängste vor den Bombenangriffen sind Teil ihrer bewegten Geschichte.
Ein Leben voller Erfahrungen
Margarethes Leben nahm 1948 mit der Geburt ihres Sohnes eine glückliche Wendung. Sie arbeitete von 1958 bis 1981 im Hessischen Staatsbad in Bad Nauheim. Interessanterweise begegnete sie einmal Elvis Presley in einer Warteschlange, fand aber seine Musik nicht ganz nach ihrem Geschmack. Gesundheit steht für sie an oberster Stelle: Sie raucht nicht, trinkt keinen Alkohol und hält sich mit Kreuzworträtseln geistig fit.
Ihr Lebensmotto “Dro und Davo”, das bedeutet, Dinge sofort zu erledigen, ist wohl der Schlüssel zu ihrem langen und erfüllten Leben. Sie gibt jüngeren Menschen den Rat, treu zu ihren Partnern zu sein und kein Eigentum anderer anzueignen. Diese Prinzipien scheint sie generell zu leben: Zufriedenheit mit dem eigenen Leben ist für sie von großer Bedeutung. Es ist faszinierend, dass sie nicht viel über die Zukunft nachdenkt, sondern im Hier und Jetzt lebt.
Die Entwicklung Wölfersheims
Wölfersheim selbst ist eine Gemeinde mit viel Geschichte und Charme. Erstmals 1128 als Vulfersheim erwähnt, hat sich der Ort über die Jahrhunderte hinweg entwickelt. Heute zählt Wölfersheim etwa 9.417 Einwohner und ist damit nicht nur bevölkerungsmäßig, sondern auch in seiner Infrastruktur gut aufgestellt. Mit einer Fläche von 43,11 km² bietet die Gemeinde viel Raum für Freizeitaktivitäten wie den Hochseilgarten und die Fußballgolfanlage am Wölfersheimer See.
Die lokale Politik wird von Bürgermeister Eike See (SPD) geleitet und die Gemeinde ist verkehrsgünstig an die A 45 angebunden. Mit einer guten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und verschiedenen Bildungseinrichtungen, darunter die kooperative Gesamtschule Singbergschule, ist für die Bürgerinnen und Bürger bestens gesorgt.
Margarethe Weis ist seit rund zwei Jahren die älteste Einwohnerin von Wölfersheim und lebt seit 2008 bei ihrem Sohn in Berstadt, nachdem ihr Mann 2005 verstorben ist. Ihre Lebensgeschichte ist nicht nur die eines Einzelnen, sondern verkörpert die Entwicklung einer ganzen Gemeinde durch die Jahrzehnte – von den Herausforderungen der Vergangenheit bis hin zu den positiven Veränderungen in der heutigen Zeit.
In Wölfersheim, wo Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen, bleibt Margarethe Weis ein lebendiges Beispiel für Lebensmut und Vitalität. Wir gratulieren ihr herzlich zu ihrem 104. Geburtstag!
Für weitere Informationen über die Gemeinde Wölfersheim, inklusive ihrer historischen Entwicklung, besuchen Sie die Wikipedia-Seite über Wölfersheim oder erfahren Sie mehr über die Region über Forebears.