Mit Herz und Stift: Langgönserin hilft Kindern, Gefühle zu verstehen!

Mit Herz und Stift: Langgönserin hilft Kindern, Gefühle zu verstehen!
In einer Welt, wo Gefühle oft stumm und isoliert bleiben, hat Annabell Häuser aus Langgöns etwas ganz Besonderes geschaffen. Ihr Mitmachbuch „Zwischen Bauch, Herz und Kopf“, das im April 2025 erschienen ist, richtet sich an Kinder ab dem Vorschulalter. Es bietet eine unkonventionelle Möglichkeit, mit Emotionen umzugehen und diese zu verstehen.
Das Buch ermutigt die Jüngsten, ihre Emotionen wie Traurigkeit, Liebe oder Wut auszudrücken – und das durch Malen, Kritzeln und Schreiben. „In kindgerechter Sprache wird nachvollziehbar erklärt, wie sich Gefühle äußern können, ohne dass es belehrend wird“, so Häuser. Jedes Kind kann ankreuzen, welche körperlichen und emotionalen Reaktionen es auf bestimmte Gefühle hat. „Es ist wichtig, den Gefühlen Raum zu geben und die Verbindung zwischen Reaktionen und Empfindungen herzustellen“, betont sie.
Ein persönlicher Anstoß
Der Anstoß für dieses herzerwärmende Projekt kam durch ein Buch über Traumreisen, das Häuser mit ihrem Sohn gelesen hat. Sie, als alleinerziehende Mutter, schöpft aus ihrer eigenen Erfahrung. Sie hat in ihrer Vergangenheit als Gesundheits- und Krankenpflegerin, auch in der Psychiatrie, gearbeitet und zeigt, wie wertvoll emotionale Intelligenz im Kindesalter ist. „Die Erziehung meines Sohnes und die Achtsamkeits-AG an einer Grundschule haben meinen Blick auf das Thema stark beeinflusst“, führt sie aus.
Zudem hat sie einen Online-Kurs absolviert, um die nötigen Kenntnisse zu erlangen und ihr Buch erfolgreich zu veröffentlichen. Obwohl die Vermarktung ihres Werkes momentan auf der Strecke bleibt, hat sie über eine Facebook-Gruppe bereits auf sich aufmerksam gemacht.
Achtsamkeit für Kinder
Im Mittelpunkt von Häuser’s Werk steht das Konzept der Achtsamkeit, wie sie es selbst versteht und praktiziert. Es bedeutet, im Moment präsent zu sein und Gedanken sowie Gefühle ohne Urteil anzunehmen. Ein Ansatz, der besonders in der heutigen schnelllebigen Zeit von Bedeutung ist. In den letzten Jahren hat sich die Praxis der Achtsamkeit, angestoßen durch Persönlichkeiten wie Jon Kabat-Zinn, auch in Schulen und anderen Bereichen etabliert. Die positive Wirkung ist durch zahlreiche Studien belegt, die die physischen und psychischen Gesundheitsvorteile dieserMethoden dokumentieren (Greater Good Science Center).
Es ist kein Geheimnis, dass ein gutes Händchen für die emotionale Bildung von Kindern unerlässlich ist. Annabell Häuser möchte nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch das Herz ihrer Leser:innen erreichen. „Das Buch soll nicht zum Reichwerden dienen, aber mein Herz steckt darin“, erklärt sie mit Feuer in der Stimme.
Häuser, die halbtags in einem Lebensmittelladen arbeitet und als Natur- und Achtsamkeitstrainerin tätig ist, zeigt, dass man auch mit wenig Zeit Großes bewirken kann. „Da liegt was an!“, sagen viele, und dieses Buch ist mit Sicherheit ein Schritt in die richtige Richtung für unsere Kinder.