Pfarrerehepaar Heuermann: Abschied von Schotten zur neuen Freiheit!

Udo und Silvia Heuermann aus Schotten verabschieden sich nach 30 Jahren im Pfarrdienst. Umzug zum Steinhuder Meer im August.

Udo und Silvia Heuermann aus Schotten verabschieden sich nach 30 Jahren im Pfarrdienst. Umzug zum Steinhuder Meer im August.
Udo und Silvia Heuermann aus Schotten verabschieden sich nach 30 Jahren im Pfarrdienst. Umzug zum Steinhuder Meer im August.

Pfarrerehepaar Heuermann: Abschied von Schotten zur neuen Freiheit!

Udo und Silvia Heuermann, ein Pfarrerehepaar aus Schotten, stehen vor einem neuen Lebenskapitel. Nachdem sie seit 1992 im Vogelsberg tätig waren, nehmen sie nun Abschied vom Berufsleben und ziehen ans Steinhuder Meer in Niedersachsen. Die Umzugskisten sind bereits gepackt, und die Vorfreude auf den Ruhestand ist spürbar. Ihr neuer Lebensmittelpunkt wird nur 100 Meter vom Steg des Meeres entfernt liegen, was sicherlich viele Möglichkeiten für entspannte Stunden am Wasser bietet. Dennoch bleibt das Paar bis zum letzten Moment mit der Arbeit beschäftigt, etwa mit Konfirmationen und bevorstehenden Vorträgen berichtet die FNP.

Silvia Heuermann nutzt die letzten Tage, um das Pfarrhaus auszumisten, damit der Umzug mit leichtem Gepäck vonstattengehen kann. Gemeinsam praktizierten die Heuermanns über 30 Jahre erfolgreich Teamarbeit in der Gemeinde, die bis heute einen positiven Einfluss auf den Gottesdienstplan hat. In ihrem Abschied bleiben auch kritische Gedanken. Udo Heuermann äußert Bedenken über den Strukturwandel in der Kirche und die Herausforderungen, vor denen Ehrenamtliche stehen. Beide erkennen die Chancen einer stärkeren Vernetzung der Kirche, sind sich jedoch auch der Vorbehalte in den Dörfern bewusst.

Kirche im Wandel

Derzeit finden in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) große Veränderungen statt. Der Zukunftsprozess ekhn2030 wird dafür sorgen, dass die Kirche auch über das Jahr 2030 hinaus bestehen bleibt. Dieser Prozess berücksichtigt die gesellschaftlichen Veränderungen sowie die Mitgliederentwicklung und soll bis Herbst 2020 zu entscheidenden Weichenstellungen führen. Kirchenpräsident Volker Jung betont die Notwendigkeit, eine öffentliche und vielfältige Kirche zu bleiben und stellt fest, dass im Haushaltsplan eine Reduzierung der Ausgaben um 100 Millionen Euro bis 2030 angestrebt wird meldet die EKHN.

Wichtige Themen wie Klimaschutz, Gemeinwesenorientierung und die Digitalisierung spielen ebenso eine Rolle. Unter den Herausforderungen ist auch der Rückgang der Mitgliederzahlen ein entscheidendes Thema. Prognosen zeigen, dass die Zahl der Pfarrer bis 2030 um fast ein Drittel sinken könnte. Kooperationen über Gemeindegrenzen hinaus sollen helfen, den Rückgang im Pfarrdienst auszugleichen.

Die Zukunft der Kirche

Die evangelische Kirche steht an einem Wendepunkt, der Mut und Gottvertrauen erfordert. Das Motiv „Hinaus ins Weite“ beschreibt die Bestrebungen, neue Wege zu gehen und sich von Vertrautem zu trennen. Sie sucht nicht den Rückzug, sondern will sich mit den Menschen verbinden und sich auf Gottes Führung verlassen. Eine enge Verbundenheit mit Jesus Christus, Vertrauen auf den Heiligen Geist und die Praxis der Liebe sollen die Grundpfeiler kirchlichen Lebens darstellen stellt die EKD fest.

Die Herausforderung der Evangelischen Kirche wird sein, sich klar auf die Botschaft des Glaubens zu beziehen und sich an die geänderten Bedingungen anzupassen. Abnehmende Ressourcen bieten zwar Herausforderungen, jedoch auch Chancen und Möglichkeiten, die Kirche neu zu gestalten. Bleibt zu hoffen, dass die Heuermanns ihren neuen Lebensabschnitt in vollen Zügen genießen können und die Kirche in dieser Zeit innovative Wege findet, mit den gegenwärtigen Herausforderungen umzugehen.

Die offizielle Verabschiedung von Udo und Silvia Heuermann findet am Sonntag um 14 Uhr in der Liebfrauenkirche statt. Während Udo eine Auszeit von einem halben Jahr plant, in der er das Segeln als neue Leidenschaft entdecken möchte, will Silvia ihre Kinder spontan besuchen. Ein neuer Lebensabschnitt steht bevor, und wir wünschen dem Paar viel Erfolg und Freude auf ihrem Weg und in ihrer neuen Heimat!