Schottenring Historic Grand-Prix: 35 Jahre Motorsport-Highlight in Schotten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Der Schottenring Historic Grand-Prix findet am 15.08.2025 in Wetteraukreis statt. 250 Helfer unterstützen die Veranstaltung.

Der Schottenring Historic Grand-Prix findet am 15.08.2025 in Wetteraukreis statt. 250 Helfer unterstützen die Veranstaltung.
Der Schottenring Historic Grand-Prix findet am 15.08.2025 in Wetteraukreis statt. 250 Helfer unterstützen die Veranstaltung.

Schottenring Historic Grand-Prix: 35 Jahre Motorsport-Highlight in Schotten!

Am kommenden Wochenende wird in Schotten ein ganz besonderes Event gefeiert: Der MSC Rund um Schotten lädt zum 35. Schottenring Historic Grand-Prix ein. An den heißen Sommertagen wird hinter den Kulissen ordentlich angepackt, denn der Streckenaufbau umfasst Teile der Bundesstraßen 455 und 276 sowie der Seestraße. Wie fnp.de berichtet, wird die gesamte Strecke innerhalb einer Woche mit viel Liebe zum Detail vorbereitet.

Seit der Premiere im Jahr 1989 hat sich das Event zu einem jährlichen Highlight etabliert. Dieser Erfolg ist auch den rund 250 ehrenamtlichen Helfern zu verdanken, die sich mit vollem Einsatz für einen reibungslosen Ablauf stark machen. Viele von ihnen sind Mitglieder der Schottener Feuerwehren, die nicht nur beim Streckenaufbau, sondern auch bei Kassenhäuschen, Parkplatzservice und Brandschutzdienst tatkräftig unterstützen. Die Helfer können dabei auf einen Förderbeitrag für ihre Vereinskassen zählen, was ein zusätzliches Plus darstellt.

Vorbereitungen in vollem Gange

Die Vorbereitungen für das große Ereignis beinhalten zahlreiche logistische Maßnahmen. Täglich packen etwa 30 Helfer mit an, und viele nehmen sogar Urlaub, um sicherzustellen, dass alles rechtzeitig fertig wird. Im Fokus steht der Aufbau einer Fußgängerbrücke sowie mobile Schutzwände. Für die Sicherheit der Teilnehmer werden rund 5000 Strohballen an neuralgischen Punkten des Kurses verteilt, während 320 Bauzäune und 200 Gitter zur Absperrung und Besucherlenkung aufgestellt werden. Zudem werden 58 Toilettenhäuschen, sechs große Toiletten und ein Duschcontainer bereitgestellt – es soll ja an nichts fehlen!

Der erste Startschuss fällt am Samstagmorgen um 8 Uhr. Die Bewirtung der Besucher wird von der Jugendgruppe des MSC sowie dem VfR Rudingshain organisiert. Um die Atmosphäre zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, findet die Fahrerpräsentation bereits am Freitagabend ab 18.30 Uhr vor dem Clubhaus statt. Die Eintrittspreise sind ebenfalls fair gestaltet: Für die Einwohner der Schottener Kernstadt kostet eine Tageskarte lediglich 12 Euro, während Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren freien Eintritt haben. Anlieger bestimmter Straßen können das Geschehen sogar ohne Eintritt verfolgen.

Ein 64-seitiges Programmheft, das im Eintrittspreis enthalten ist, informiert die Besucher über alle Details des Events. Die Begeisterung und der Einsatz der Helfer zeigen, wie wichtig der Schottenring Grand-Prix für die Gemeinschaft ist. Es wird spannend, endlich wieder die Motoren aufheulen zu hören und die beeindruckenden Fahrzeuge in Aktion zu sehen! Hierbei gilt es, den Fokus auf die familiäre Atmosphäre und die leidenschaftlichen Teilnehmer zu legen, die für das Event zusammenkommen.