Feierliche Einweihung des neuen Feuerwehrhauses in Bad Pyrmont verschoben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Bürgermeister Blome informiert über die Verschiebung der Einweihung des neuen Feuerwehrhauses in Bad Pyrmont auf den 30. Oktober.

Bürgermeister Blome informiert über die Verschiebung der Einweihung des neuen Feuerwehrhauses in Bad Pyrmont auf den 30. Oktober.
Bürgermeister Blome informiert über die Verschiebung der Einweihung des neuen Feuerwehrhauses in Bad Pyrmont auf den 30. Oktober.

Feierliche Einweihung des neuen Feuerwehrhauses in Bad Pyrmont verschoben!

Die Vorfreude auf die Einweihung des neuen gemeinsamen Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehren Bad Pyrmont und Holzhausen muss vorerst auf Eis gelegt werden. Ursprünglich für den 30. August 2025 geplant, verschiebt sich die Eröffnung nun auf den 30. Oktober 2025. Die Entscheidung wurde getroffen, weil der Bau noch nicht vollständig abgeschlossen ist, wie die Dewezet berichtet.

Bürgermeister Klaus Blome hebt die Wichtigkeit hervor, nicht nur ein funktionsfähiges Gebäude, sondern auch die fertiggestellten Außenanlagen präsentieren zu können. Besonders der hohe Zaun sowie einige Pflaster- und Pflanzarbeiten sind noch nicht abgeschlossen. Zwar sind die inneren Arbeiten des Hauses fast fertiggestellt und bereits möbliert, doch es stehen noch einige Restarbeiten aus.

Ein „Wochenende der offenen Tore“

Um die Wartezeit zu verkürzen, wird die Feierlichkeit in Form eines „Wochenendes der offenen Tore“ am 1. und 2. November 2025 durchgeführt. Ein Konzept, das darauf abzielt, die Gemeinde zu einem Besuch einzuladen und die neuen Räumlichkeiten vorzustellen. Diese Entscheidung wurde unter Berücksichtigung der Herbstferien getroffen, um eine höhere Besucherzahl zu gewährleisten.

In der Zwischenzeit plant die Feuerwehr, voraussichtlich früher als Ende Oktober in das neue Gebäude einzuziehen. Ein Zeitplan, auf den sich die Kameraden freuen, auch wenn noch unklar ist, welche rechtlichen Folgen und möglichen Vertragsstrafen das verspätete Projekt nach sich ziehen könnte. Der Bürgermeister äußerte sich jedoch nicht konkret zu den vertraglichen Inhalten der Umsetzung.

Kosten im Rahmen

Interessanterweise liegen die Kosten für das Projekt im Rahmen des von der Politik gesetzten Limits von 15 Millionen Euro. Bürgermeister Blome gibt sich optimistisch und sieht keine Überschreitungen, was auch für die öffentliche Sicherheit und das Vertrauen der Bürger gesprochen hat.

Diese Entwicklungen haben nicht nur Einfluss auf die Feuerwehr, sondern auch auf die gesamte Gemeinde. Man kann gespannt sein, wie sich die Situation in den kommenden Wochen entwickelt und ob die Feuerwehr Bad Pyrmont und Holzhausen bald das neue Haus in vollem Glanz präsentieren kann.