Bayern München trifft auf SV Wehen Wiesbaden im DFB-Pokal!

Wiesbaden trifft im DFB-Pokal auf Bayern München. Die Auslosung fand am 15. Juni 2025 im Deutschen Fußballmuseum statt.

Wiesbaden trifft im DFB-Pokal auf Bayern München. Die Auslosung fand am 15. Juni 2025 im Deutschen Fußballmuseum statt.
Wiesbaden trifft im DFB-Pokal auf Bayern München. Die Auslosung fand am 15. Juni 2025 im Deutschen Fußballmuseum statt.

Bayern München trifft auf SV Wehen Wiesbaden im DFB-Pokal!

Am 15. Juni 2025 fand im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die mit Spannung erwartete Auslosung zur ersten Runde des DFB-Pokals statt. Der FC Bayern München trifft in dieser Runde auf den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden. Die Begegnungen finden vom 15. bis 18. August 2023 statt, wobei Bayern aufgrund des Franz-Beckenbauer-Supercups erst am 26. und 27. August ins Geschehen eingreifen wird. Wie br.de berichtet, stehen auch andere bayerische Mannschaften auf dem Spielplan. So spielen der FC Augsburg gegen Hallescher FC, der 1. FC Nürnberg gegen FV Illertissen und der 1. FC Schweinfurt 05 trifft auf Fortuna Düsseldorf.

Besonders spannend wird das Ruhrpott-Derby zwischen Borussia Dortmund und Rot-Weiss Essen. Auch Bayer Leverkusen hat eine interessante Aufgabe, sie treten gegen SG Sonnenhof Großaspach in Baden-Württemberg an. Eintracht Frankfurt hingegen hat es mit dem Oberligisten FV Engers aus Rheinland-Pfalz zu tun. Die genauen Termine für diese Partien sind noch nicht festgelegt, die Fans dürfen aber gespannt sein.

DFB-Pokal Historie der Bayern

Die Pokalgeschichte des FC Bayern München ist beeindruckend. Die Münchener haben den DFB-Pokal bisher insgesamt 20 Mal gewonnen und sind damit Rekordsieger. Transfermarkt zeigt, dass der Bayern-Klub nach dem Gewinn des Pokals in der Saison 2019/2020, wo Bayern Leverkusen mit 4:2 im Finale geschlagen wurde, in den letzten Jahren mit wechselhaftem Erfolg kämpfte. In der Saison 2024/2025 erzielte der VfB Stuttgart den Triumph über Arminia Bielefeld mit 4:2 und sicherte sich den Titel im Berliner Olympiastadion.

Der Weg des FC Bayern München in den letzten Jahren war mit Höhen und Tiefen gespickt: In der Saison 2023/24 schaffte es der Klub nur bis in die zweite Runde und in der darauffolgenden Saison scheiterte man im Achtelfinale. Die jüngste Pokalsaison war für die Bayern nicht mehr so erfolgreich wie in den Jahren zuvor, was die Bedeutung des kommenden Wettbewerbs unterstreicht. In der lange Liste der DFB-Pokal-Sieger, die dfb.de dokumentiert, stehen die Bayern nicht nur für ihre Siege, sondern auch für die Momente, in denen sie in der ersten Runde gescheitert sind.

Ein Blick in die Zukunft

Die erste Runde des DFB-Pokals ist nicht nur eine Gelegenheit für die großen Klubs, sondern auch für die Mannschaften aus den unteren Ligen, sich zu beweisen. Sie haben die Chance, gegen die Größten im deutschen Fußball anzutreten und können sich damit ins Rampenlicht spielen. Und wer weiß, vielleicht dürfen wir in der kommenden Saison wieder von Überraschungen lesen, die das Pokalgeschehen mit sich bringt.

Neben den spannenden Duellen in der ersten Runde wird auch das Finale im Berliner Olympiastadion am 23. Mai 2026 in den Köpfen der Fans einen besonderen Platz einnehmen. Ob der FC Bayern München wieder auf den Thron des DFB-Pokals zurückkehren kann, bleibt abzuwarten.