Dorheim feiert 1250 Jahre: Historische Chronik und Festlichkeiten!

Dorheim feiert 1250 Jahre: Historische Chronik und Festlichkeiten!
Am 22. Juni 2025 ist es endlich so weit: Dorheim, der älteste Stadtteil von Friedberg, feiert sein 1250-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. Die Feierlichkeiten finden vom 27. bis 29. Juni 2025 statt und versprechen, ein buntes Ereignis für Groß und Klein zu werden. Organisiert von einem engagierten Festausschuss, unter der Leitung von Dr. Klaus-Dieter Rack, dem Ortsvorsteher und Historiker, wird das Programm ein Festzug, musikalische Darbietungen sowie eine spannende Zeitreise durch die Geschichte Dorheims bieten. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, wie Wetterau.news berichtet.
Die zentrale Figur bei diesen Feiern wird Dr. Klaus-Dieter Rack sein, der nicht nur der Vorsitzende des Festausschusses ist, sondern auch einen Vortrag über „1250 Jahre Dorheim“ im Bibliothekszentrum Klosterbau halten wird. In seinem Vortrag am 20. Februar wird er die geschichtlichen Meilensteine von der ersten urkundlichen Erwähnung, die auf das Jahr 775 datiert und den Töchtern des Grafen Cancor, Rechilt und Eufemia, zu verdanken ist, bis hin zu den aktuellen Festvorbereitungen beleuchten. Das Frankfurter Rundschau hebt besonders hervor, dass dieses Jubiläum nicht nur die lange Geschichte feiert, sondern auch die Lebendigkeit und das Engagement der heutigen Dorheimer Bürger.
Festliche Höhepunkte
Die Feierlichkeiten in Dorheim versprechen große Augenblicke. Ein geplanter Festzug wird über 50 teilnehmende Höfe umfassen und die Bürger werden eingeladen, ihre Geschichten und Traditionen zu teilen. Zudem wird ein Benefizspiel mit der Traditionsmannschaft von Eintracht Frankfurt Teil des Programms sein. Dabei stehen die Dorfer Vereine im Mittelpunkt, was das Gemeinschaftsgefühl stärken soll. Eine vielfältige Auswahl an Musik- und Kulturprogrammen wird den Gästen geboten, um die Feierlichkeiten lebendig und unvergesslich zu gestalten.
Ein weiterer spannender Aspekt ist die Veröffentlichung der neuen Ortschronik „Dorheim 775-2025“, die von Dr. Klaus-Dieter Rack erstellt wurde. Diese Chronik umfasst 360 Seiten und berichtet nicht nur von den letzten 25 Jahren, sondern führt die Leser auch durch die gesamte Geschichte des Dorfes. Historische Ereignisse wie die Einführung der Reformation 1550, die ersten Erwähnungen eines Schullehrers im Jahr 1587 und vieles mehr sind darin dokumentiert. Gerade die humorvollen Anekdoten, wie der besagte „Dorheimer Treppenwitz“, belegen den Charme dieses Werkes, das für einen Preis von 20 Euro erhältlich sein wird, beispielsweise in der Filiale der Buchhandlung Bindernagel in Friedberg, oder während des Jubiläums in Dorheim selbst, wie FNP berichtet.
Ein Blick zurück und nach vorn
Die Veranstaltung hat sich als ein bedeutender Moment herauskristallisiert, der nicht nur Rückblick hält auf die Geschichte, sondern auch die Weichen für die Zukunft stellt. Die Dorheimer sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und ihre Erinnerungen und Geschichten einzubringen, was zeigt, dass Gemeinschaft und Zusammenhalt hier großgeschrieben werden. Das Jubiläum wird mit den Worten des Bürgermeisters, Kjetil Dahlhaus, in einem Podcast, der ebenfalls auf der offiziellen Webseite veröffentlicht wird, noch einmal unterstrichen.
Für alle, die mehr über die Festvorbereitungen erfahren möchten, sind auf der Webseite www.1250jahredorheim.de viele Informationen zu finden, inklusive Podcasts auf Spotify und YouTube, die einen tieferen Einblick in die Planungen geben. Seien Sie Teil dieser besonderen Feier und tauchen Sie ein in das lebendige Erbe und die Zukunft Dorheims!