Mühldorfer Volksfest 2025: Festbier-angestoßen und riesige Feiern!
Mühldorf am Inn feiert das Traditionsvolksfest 2025 mit Musik, Festumzug und thematischen Tagen für alle Generationen.

Mühldorfer Volksfest 2025: Festbier-angestoßen und riesige Feiern!
Am Freitag, dem 1. September 2025, wurde in Mühldorf das traditionsreiche Volksfest mit einem spektakulären Auftakt eingeweiht. Um genau 18:37 Uhr zapfte Bürgermeister Michael Hetzl im Spaten-Festzelt das erste Festbier-Fass an. An seiner Seite standen neben der Volksfestkönigin Simona Kneißl auch der Volksfestorganisator Walter Gruber, zahlreiche Festwirte und Ehrengäste, die die Vorfreude auf die kommenden Tage teilten. Hetzl betonte die Vorbereitungen aller Beteiligten und freute sich auf ein vielfältiges Fest, das heuer 250.000 Besucherinnen und Besucher anziehen soll. Wie OVB Online berichtet, starteten die Feierlichkeiten bereits um 16:30 Uhr mit einem mitreißenden Standkonzert der Blaskapelle Altmühldorf und der Stadtkapelle Mühldorf.
Der Höhepunkt des Abends war der große Volksfestauszug, der gegen 18 Uhr in die Stadt zog. Hunderte Zuschauer applaudierten begeistert den festlich geschmückten Kutschen und Gespannen, während sie ihre Freibier-Vorräte bis zum Ende des Abends genossen. Die Freude und das Gemeinschaftsgefühl waren deutlich spürbar, was auch Walter Gruber unterstrich, der während des Empfangs im Festzelt bestätigte, dass es bisher keine sicherheitstechnischen Vorkommnisse gegeben hat.
Buntes Programm für die gesamte Familie
Das Mühldorfer Volksfest ist bekannt für sein vielfältiges Programm, und auch in diesem Jahr stehen zahlreiche Themen-Tage auf der Agenda. Los geht es am ersten Sonntag mit dem Tag der Familie, gefolgt vom Tag der Senioren am Montag und dem Tag des Landkreises am Dienstag. Am Mittwoch möchte man besonders die Kinder und Jugendlichen ansprechen, während der Donnerstag der Landwirtschaft und einem Nachmittag für Menschen mit Behinderung gewidmet ist. Den krönenden Abschluss der Woche bildet der Tag der Betriebe und Vereine am Freitag, gefolgt vom Tag des Handwerks am zweiten Samstag. Am zweiten Sonntag wird zudem ein internationaler Schützen- und Trachtenzug erwartet, der zum Volksfestausklang mit einem spektakulären Musik-Feuerwerk einlädt.
Apropos Kinder: Am 30. August 2023 fand der beliebte Volksfest-Kindertag statt, bei dem Bürgermeister Hetzl und Volksfestkönigin Alicia Welz fröhliche Fotos mit den Kleinen machten. Das Wetter war nach vielen Regentagen endlich trocken und erfreute die Besucher, die sich in Scharen auf dem Festplatz drängten. Ein buntes Treiben an Buden und Fahrgeschäften sorgte für unzählige strahlende Gesichter, und bunten Luftballons wurden von Stadträten und Abteilungsleitern an die Kinder verteilt. Innsalzach24 berichtete von dieser tollen Stimmung, die das Volksfest zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.
Wer sich über das gesamte Programm und weitere Höhepunkte des Volksfests informieren möchte, findet alle notwendigen Details online unter www.traditionsvolksfest-muehldorf.de. Es ist der perfekte Anlass, um sich in Mühldorf zu versammeln, gemeinsam zu feiern und das Leben in vollen Zügen zu genießen!