Rhein in Flammen: Deutschlands größtes Feuerwerksfest begeistert!

Rhein in Flammen: Deutschlands größtes Feuerwerksfest begeistert!

Bingen, Deutschland - Am 5. Juli 2025 wird es wieder so weit sein: Das riesige Feuerwerksfestival „Rhein in Flammen“ zieht tausende Besucher nach Bingen und Rüdesheim. Dieses Event, das seit 1977 auf dem Programm steht, ist das größte seiner Art in Deutschland und verwandelt die Nacht in ein Farbenmeer. bingen.de berichtet, dass der Vorverkauf für die begehrten Tickets der Eventschiffe bereits gestartet ist. Allerdings sollte man sich beeilen, denn die Kapazitäten sind beschränkt!

Ca. 30 Schiffe nehmen an diesem beeindruckenden Spektakel teil und fahren durch das UNESCO-Welterbe „Oberes Mittelrheintal“. Ein besonderes Highlight ist die Rückfahrt ab Trechtingshausen, wo die Besucher fünf spektakuläre Feuerwerke sowie das große Abschlussfeuerwerk in Bingen und Rüdesheim erleben können. Neben dem grandiosen Feuerwerk wird auch die regionale Kulinarik auf den „All-Inclusive“ Partyschiffen angeboten, begleitet von Live-Musik. Die Schiffe der Rüd Event GmbH starten hierbei ab Wiesbaden.

Rahmenprogramm und Festlichkeiten

Bereits am 4. Juli 2025 beginnt das Rahmenprogramm mit einem Warm-Up am Binger Kulturufer. Am Folgetag, dem 5. Juli, sorgen lokale Gastronomen und Winzer ab 15 Uhr für ein abwechslungsreiches landseitiges Angebot. Doch das ist noch nicht alles: Der 6. Juli markiert zusätzlich das 15. Jubiläum des kostenfreien Kulturuferfests in Bingen, so dass die Feierlichkeiten an diesem Wochenende nicht besser koordiniert sein könnten.

Die Veranstaltung zieht nicht nur Einheimische an, sondern auch Gäste aus aller Welt. Die Schiffe fahren am späten Nachmittag oder frühen Abend ab, um den wundervollen Sonnenuntergang und die märchenhaften Burgen entlang des Rheins zu genießen. rhein-in-flammen.com hebt hervor, dass die Gäste an Bord der illuminierten Schiffe im Konvoi nicht nur die Highlights der Feuerwerke erleben, sondern auch die mühevoll inszenierten brennenden Burgen und beeindruckenden Bengalfeuer bewundern dürfen.

Praktische Infos und Anzahl der Helfer

Organisiert wird das Event von der Bingen Tourismus & Kongress GmbH sowie der Rüd Event GmbH. Über 400 Helfer aus der Region werden für einen reibungslosen Ablauf sorgen, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Die Fährverbindung zwischen Rüdesheim und Bingen bleibt bis ca. 1 Uhr in Betrieb, was den Besuchern erlaubt, die Veranstaltung in vollen Zügen zu genießen. Die Schiffe legen um etwa Mitternacht wieder an, weshalb eine gute Planung empfehlenswert ist.

Wer mehr Informationen und Tickets zu diesem einmaligen Erlebnis sucht, findet alles Wichtige auf den Webseiten welterbe-mittelrheintal.de, rhein-in-flammen.bingen.de und ruedesheim.de. Verpassen Sie nicht, Teil dieses faszinierenden Festes zu werden—es wird ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergessen wird!

Details
OrtBingen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)