Tauschen statt Kaufen: Kleideraktion im Wiesbadener Umweltladen!

Umweltladen in Wiesbaden startet Kleidertausch-Aktion für Frauen vom 28. Juli bis 22. August gegen Fast Fashion.

Umweltladen in Wiesbaden startet Kleidertausch-Aktion für Frauen vom 28. Juli bis 22. August gegen Fast Fashion.
Umweltladen in Wiesbaden startet Kleidertausch-Aktion für Frauen vom 28. Juli bis 22. August gegen Fast Fashion.

Tauschen statt Kaufen: Kleideraktion im Wiesbadener Umweltladen!

In Wiesbaden wird bald ein ganz besonderes Event stattfinden, das Modebewusste und Umweltliebende gleichermaßen anspricht. Der Umweltladen in der Luisenstraße 19 startet am 28. Juli eine Kleidertausch-Aktion, die bis zum 22. August dauernd wird. Die Initiative ist Teil des Programms „Stoff zum Nachdenken“, das die Schattenseiten der Textilproduktion und die Nachteile der schnelllebigen Mode thematisiert. Hierbei werden nicht nur Kleidungsstücke getauscht, sondern auch Bewusstsein für die Herkunft und Produktionsbedingungen von Mode geschaffen.

Warum das Ganze? Die Umweltberatung in Wiesbaden möchte mit der Tauschinitiative ein Zeichen gegen die Überproduktion von Kleidung setzen und allen die Möglichkeit bieten, nachhaltiger zu agieren. Besucherinnen sind eingeladen, maximal fünf gut erhaltene und saubere Kleidungsstücke – sei es ein Pullover, eine Hose oder ein Kleid – zum Tausch mitzubringen. Wer also in seinem Kleiderschrank Platz schaffen und gleichzeitig frischen Wind in seine Garderobe bringen möchte, hat hier die perfekte Gelegenheit.

Vielseitige Angebote und Ausstellungen

Doch das ist längst nicht alles! Die Ausstellung im Umweltladen beschäftigt sich mit Themen wie garantierten Umweltstandards und Greenwashing und gibt Tipps für bewussteres Einkaufen, längeres Tragen und richtige Pflege von Kleidung. Die Ausstellung läuft bis zum 31. Oktober und bietet spannende Einblicke, die zum Nachdenken anregen. Ab dem 25. August wird zudem ein Kleidertausch speziell für Herrenkleidung angeboten, und ab dem 29. September wird es einen speziellen Tauschtisch für Handarbeitsutensilien wie Wolle und Nähzubehör geben.

Du möchtest aktiv werden und vielleicht sogar Neues lernen? Verschiedene Begleitveranstaltungen sind im Rahmen des Programms geplant: bemerkenswerte Lesungen, Stil- und Farbberatung sowie Workshops zum Upcycling stehen auf dem Programm. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Unterhaltung, sondern vermitteln auch wertvolle Kenntnisse rund um die Themen Nachhaltigkeit und Mode. Hier einige Highlights:

  • 25. August, 18 Uhr: Lesung „In Zukunft anders“ mit Jürgen Drieschmanns
  • 1. September, 17.30 bis 20 Uhr: Stil- und Farbberatung (Tickets für 10 Euro)
  • 20. September, 12 bis 15 Uhr: Upcycling-Tag mit Siebdruck und Visible Mending
  • 24. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr: Lesung mit Armin Nufer

Öffnungszeiten und Kontakt

Ein Blick auf die Öffnungszeiten lohnt sich: Der Umweltladen hat Montag, Dienstag, Freitag und Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet, während die Türen am Mittwoch und Donnerstag von 13:00 bis 18:00 Uhr offen stehen. Für weitere Informationen über die Aktion und die begleitenden Veranstaltungen lohnt sich ein Besuch auf der Website der Stadt Wiesbaden.

Mach mit, bring deine Sachen und vielleicht noch die eine oder andere Freundin mit! Gemeinsam können wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und dabei noch viel Spaß haben.