A-cappella-Chor Swensk Ton bringt Traumklänge nach Bad Zwischenahn!

A-cappella-Chor Swensk Ton aus Frankfurt präsentiert am 7. Juli in Bad Zwischenahn das Sommerkonzert „Drömmarna - Träume“.

A-cappella-Chor Swensk Ton aus Frankfurt präsentiert am 7. Juli in Bad Zwischenahn das Sommerkonzert „Drömmarna - Träume“.
A-cappella-Chor Swensk Ton aus Frankfurt präsentiert am 7. Juli in Bad Zwischenahn das Sommerkonzert „Drömmarna - Träume“.

A-cappella-Chor Swensk Ton bringt Traumklänge nach Bad Zwischenahn!

Der A-cappella-Chor Swensk Ton aus Frankfurt am Main bringt zauberhafte Klänge nach Bad Zwischenahn. Am Montag, dem 7. Juli, um 19 Uhr findet in der St.-Johannes-Kirche ein mit Spannung erwartetes Konzert unter dem Titel „Drömmarna – Träume“ statt. Das musikalische Spektakel wird das Publikum mit auf eine Reise durch verschiedene Facetten des Themas Träume nehmen, das in vielen Lebenslagen eine Rolle spielt. Dies berichtet NWZ Online.

Die Auswahl der Stücke verspricht ein abwechslungsreiches Programm. So wird unter anderem das schwedische Lied „Hur ska jag få veta“ zu hören sein, das mit seiner Verbindung zur Tradition der Frauen, die zur Mittsommernacht sieben Blumen pflücken, bezaubert. Auch die „Hymne à la nuit“ von Jean-Philippe Rameau wird dargeboten, die die Schönheit der Nacht und der Träume thematisiert. Und wer die mystische Seite der Musik mag, kann sich auf das färöische Lied „Trøllabundin“ von Eivør Pálsdóttir freuen, das von der Verzauberung zu einem Troll erzählt. Shakespeare’s „Double, double toil and trouble“ wird von Jaakko Mäntyjärvi vertont und rundet das Programm ab. Ein Zeichen des neuen Tages gibt es durch „Das Morgenrot“ von Robert Pracht und „Nativity“ von Matthew Orlovich zu hören, so berichtet auch Bad Zwischenahn Touristik.

Ein Ort der musikalischen Entfaltung

Swensk Ton erfreut sich dank über vier Jahrzehnten an Erfahrung einer treuen Fangemeinde in der Rhein-Main-Region. Der Chor hat sich einen Namen als beständiger und spannender Konzertchor gemacht, der sich durch einen Klang orientiert an skandinavischer Tradition auszeichnet. Das Repertoire ist international und umfasst ein breites Spektrum, das skandinavische, englische, nord- und südamerikanische sowie baltische und russische Musik einbezieht. Mit einem flexiblen Ensemble, das von Solisten bis zu kraftvollen acht Stimmen reicht, wird jedes Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis. Der Eintritt zum Sommerkonzert beträgt 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, sodass ein Besuch auch für das kleinere Budget machbar ist.

Die Musikszene in Bad Zwischenahn bietet zudem Impulse aus verschiedenen Richtungen. Ein Beispiel hierfür ist der Munich Show Chorus, der ebenfalls einen hohen Anspruch an seine musikalische Darbietung hat. Unter der Leitung von Jennifer Kammermeier, die mit ihrem amerikanischen Hintergrund und einer fundierten musikalischen Ausbildung in dieser Szene glänzt, hat der Chor besondere Erfolge erzielt, darunter den Weltmeistertitel der gemischten Barbershop-Chöre. Jana Kulessa, die stellvertretende Chorleiterin, bringt frischen Wind mit ihrem Engagement in der musikalischen Ausbildung und der Leitung eines weiteren Chores in Bogenhausen. Weitere Informationen dazu finden interessierte Leser auf der Webseite des Munich Show Chorus.

Der Abend am 7. Juli verspricht also nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Träumen und deren Bedeutung in unserem Leben. Ein Anlass, den man sich nicht entgehen lassen sollte!