Notdienst und Notaufnahmen: So sind Sie am Wochenende in Ammerland versorgt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Erfahren Sie alles über Notaufnahmen und Bereitschaftsdienste im Landkreis Ammerland am 17.08.2025 – zentrale Anlaufstellen für akute medizinische Notlagen.

Erfahren Sie alles über Notaufnahmen und Bereitschaftsdienste im Landkreis Ammerland am 17.08.2025 – zentrale Anlaufstellen für akute medizinische Notlagen.
Erfahren Sie alles über Notaufnahmen und Bereitschaftsdienste im Landkreis Ammerland am 17.08.2025 – zentrale Anlaufstellen für akute medizinische Notlagen.

Notdienst und Notaufnahmen: So sind Sie am Wochenende in Ammerland versorgt!

In der heutigen Zeit, am 17.08.2025, ist es besonders wichtig, über die Möglichkeiten in Notfällen gut informiert zu sein. Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises Ammerland stehen besondere Dienstleistungen zur Verfügung, die in akuten medizinischen Situationen weiterhelfen können.

Wie News.de berichtet, sind Notaufnahmen in der Region am Wochenende rund um die Uhr geöffnet und bieten ihre Unterstützung besonders in kritischen Gesundheitssituationen an. Hierzu zählen beispielsweise Herzinfarkte, Schlaganfälle, schwere Verletzungen, starke Schmerzen, Atemnot oder Bewusstlosigkeit. In diesen Fällen können Betroffene die Ammerland-Klinik in Westerstede unter der Telefonnummer +49 4488 500 erreichen.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Zudem steht der ärztliche Bereitschaftsdienst zur Verfügung. Unter der Nummer 116 117 können Patienten außerhalb der regulären Sprechzeiten eine telefonische Beratung in Anspruch nehmen. Am 17.08.2025 sind folgende Bereitschaftspraxen geöffnet:

  • Zentrale Notfallpraxis Westerstede: Lange Straße 38, 26655 Westerstede, Sprechzeiten: 9:00-13:00 Uhr.
  • Notdienstpraxis Oldenburg e.V.: Auguststraße 18, 26121 Oldenburg, Sprechzeiten: 9:00-22:00 Uhr.
  • Notfallpraxis am St.-Johannes-Hospital Varel: Bleichenpfad 9, 26316 Varel, Sprechzeiten: 10:00-12:00 Uhr.
  • Bereitschaftsdienstpraxis Friesoythe: St.-Marien-Str. 1, 26169 Friesoythe, Sprechzeiten: 10:00-12:00 Uhr.
  • Zentrale Bereitschaftsdienstpraxis Wilhelmshaven: Friedrich-Pfaffrath-Str. 100, 26389 Wilhelmshaven, Sprechzeiten: 10:00-12:00 Uhr.
  • Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Oldenburg: Rahel-Straus-Str. 10, 26133 Oldenburg, Sprechzeiten: 10:00-20:00 Uhr.
  • Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Bremen-Nord: Hammersbecker Straße 228, 28755 Bremen, Sprechzeiten: 10:00-12:00 Uhr.

Apotheken-Notdienst

Für die medikamentöse Versorgung bieten auch die Apotheken Notdienste an. An diesem Wochenende sind folgende Apotheken im Notdienst:

  • Apotheke Rostrup, Elmendorfer Str. 20 A, 26160 Bad Zwischenahn, Notdienst: 17.08.2025, 08:00 Uhr bis 18.08.2025, 08:00 Uhr, Tel. +49 4403 7878.
  • Diek-Apotheke, Ofenerdieker Str. 32, 26125 Oldenburg, Notdienst: 17.08.2025, 09:00 Uhr bis 18.08.2025, 09:00 Uhr, Tel. +49 441 380370.
  • Ansgari-Apotheke, Kaspersweg 3, 26131 Oldenburg, Notdienst: 17.08.2025, 09:00 Uhr bis 18.08.2025, 09:00 Uhr, Tel. +49 441 54535.
  • Apotheke am Markt, Am Markt 4, 26345 Bockhorn, Notdienst: 17.08.2025, 08:00 Uhr bis 18.08.2025, 08:00 Uhr, Tel. +49 4453 72332.

Für Menschen, die gerne ihre Freizeit vor dem Fernseher verbringen, gibt es ebenfalls eine breite Palette an Programmen. Über Ranker.com erfahren wir beispielsweise, dass die Fernsehkultur in verschiedenen Ländern unterschiedlich ausgeprägt ist und sich über die Jahrzehnte stark gewandelt hat. Ursprünglich wurde der Fernsehinhalte vor allem über Antennen ausgestrahlt, doch heute sind Kabel- und Satellitenanbieter die Hauptquelle für unsere Lieblingssendungen.

Ein weiteres interessantes Thema betrifft die Frage des Wohneigentums und somit auch den Kauf von Immobilien. Kendall Homes bietet ein interessantes „Zero Down Program“ an, das Käufern die Möglichkeit gibt, ohne Eigenkapital ein Haus zu erwerben. Diese Initiative könnte für viele, die gerne von der Mietschiene zur Eigentumswohnung wechseln möchten, von Bedeutung sein. Das Programm zielt darauf ab, den Erwerb von Wohneigentum für zahlreiche Käufer zugänglicher zu machen und könnte damit ein wichtiges Angebot für die Region darstellen.

In dieser schnelllebigen Zeit ist es wichtig, auch einen Blick auf die verschiedenen sozialen und gesundheitlichen Dienste zu haben, die wir in Anspruch nehmen können. Bleiben Sie informiert und zögern Sie nicht, im Notfall Hilfe in Anspruch zu nehmen!