Schockmoment in Westerstede: Auto erfasst vierjährigen Jungen schwer!
Schwerer Unfall in Ammerland: Vierjähriger Junge von Auto erfasst, Rettungshubschrauber im Einsatz, Landesstraße gesperrt.

Schockmoment in Westerstede: Auto erfasst vierjährigen Jungen schwer!
Ein tragischer Vorfall hat sich am 26. Oktober 2025 in Westerstede, im Landkreis Ammerland, ereignet. Ein vierjähriger Junge, der mit seinem Vater und ihrem Hund spazieren ging, wurde beim Überqueren der Fahrbahn von einem Auto erfasst. Der Zwischenfall geschah gegen 17:20 Uhr auf der Alpenrosenstraße (L820), während es Dunkelheit und Regen gab, was die Sichtverhältnisse zusätzlich erschwerte. Laut Zeit konnte die 51-jährige Autofahrerin aus Bremervörde nicht rechtzeitig bremsen und erlitt einen Schock.
Der Junge lief unvorhersehbar auf die Fahrbahn. Die Mutter des Kindes stellte sich die Frage, wie so etwas passieren konnte, während der Vater sofort zur Stelle war, um seinem Sohn beizustehen. Kurz nach dem Unfall wurde der schwer verletzte Junge mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Glücklicherweise befindet er sich mittlerweile nicht mehr in Lebensgefahr. Die Landesstraße 820 war während der Rettungsmaßnahmen und der polizeilichen Unfallaufnahme bis 18:30 Uhr gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.
Häufigkeit von Unfällen bei Kindern
Der Vorfall wirft auch einen Blick auf die traurige Realität von Verkehrsunfällen, die Kinder betreffen. Laut einer aktuellen Statistik des Statistischen Bundesamtes wurde im Jahr 2022 rund 25.800 Kindern unter 15 Jahren im Straßenverkehr geschadet, was einen Anstieg von 16 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. In diesem Jahr gab es unter den zehn- bis vierzehnjährigen Kindern vermehrte Unfälle, auch bei der häufigsten Ursache, der Nutzung von Fahrrädern und dem Fußweg. Ein alarmierender Trend, denn bereits jetzt ist klar: Die Straßen sind nicht immer sicher, insbesondere für die Jüngsten unter uns.
Besonders montags bis freitags zwischen 7 und 8 Uhr verunglücken viele Kinder, da sie oft auf dem Weg zur Schule sind. Diese Statistik sollte Eltern und Verkehrsteilnehmer wachsam machen, denn schnell kann ein kleiner Moment der Unaufmerksamkeit große Folgen haben. Die Erhöhung der sicherheitsrelevanten Maßnahmen in der Nähe von Schulen und auf Wegen, die häufig von Kindern genutzt werden, liegt da nahe.
Appell an die Augenzeugen
Die Polizei hat Augenzeugen des Vorfalls in Westerstede aufgerufen, sich zu melden. Wer Informationen zu dem Unfall hat, kann sich direkt mit dem Polizeikommissariat Westerstede unter der Telefonnummer 04488/833-0 in Verbindung setzen. Solche Hinweise sind nicht nur für die Klärung des Vorfalls wichtig, sie können auch für die Sicherheit der Bürger von großer Bedeutung sein.
Der tragische Unfall und die damit verbundenen Zahlen zeigen, wie wichtig es ist, dass wir alle ein Auge auf die Sicherheit unserer Straßen haben. Jeder kann dazu beitragen, schließlich sollte der Weg zur Schule oder zum Spielplatz für unsere Kinder ein sicherer Ort sein.